Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
So, neue Pumpe eingebaut - auf ein mal kam kein Wasser mehr und am Ende "Fehlermeldung"... Noch einmal aufgemacht, den Knick im Wasserschlauch vor der Pumpe gesehen, behoben und wieder zusammengebaut. Und... alles funktioniert wieder wunderbar Und die erste, nicht ausreichend generalüberholte Pumpe habe ich an den Verkäufer zurück geschickt. Noch einmal Dankeschön. Mfg Ralf
-
das werde ich jetzt auch machen... Trotzdem dankeschön für deine Mühe.
-
Das Mahlwerk steht bei 60 Prozent in Richtung grob Kaffee mit wenig Kaffee kommt wieder Fehlermeldung Wassertank prüfen (vorher läuft die Pumpe aber an) beide Brühgruppen waren sauber...
-
Ja, funktioniert habe gerade mal mit der alten Brüheinheit probiert - selber Fehler wie bei der neuen Brüheinheit...
-
So, Flowmeter frei und surrt. Druckschlauch frei... Aber alles bleibt wie beschrieben. Beim Start funktioniert alles und die Pumpe pulsiert entsprechend. Beim Kaffee wird die Pumpe schlagartig leiser... und es läuft kein Kaffee und nach wenigen Sekunden kommt "Wassertank Prüfen" und der Brühvorgang wird beendet. übrigens funktioniert Milchschaum beim Cappuccino prima - wenn dann der Kaffee kommen müsste - siehe oben.
-
Eigentlich nix besonderes, am Ende aber ein sehr leises Summen/Brummen. Habe es gerade noch ein mal probiert: - die Maschine ging nach dem Einschalten und dem üblichen normalen Spülvorgang in Bereitschaft - habe einen großen Kaffee beziehen wollen - alles klang wie normal, aber dann kam gar kein Wasser mehr - nach ca. 20-30 Sekunden kam die Anzeige "Wassertank prüfen" - es dampfte einmal kurz rechts aus der Maschine und der feuchte Kaffeesatz wurde ausgeworfen - beim Ausschalten kam beim übliche…
-
3 Kaffees - alles wunderbar. ABER - Heute morgen, ich freue mich auf den Kaffee: - alles läuft normal bis - wenn das Wasser eigentlich zügig und kontinuierlich durch den Kaffee gepresst werden müsste - läuft es seeeeeehhhhhr langsam durch, ein kleiner Kaffee mehr als eine Minute - und das Wasser kommt teilweise wie Blasen durch die Düsen... - und ich glaube von Versuch zu Versuch dauerte es länger Kann es sein, dass die generalüberholte Pumpe einfach nicht mehr den erforderlichen Druck bringt? O…
-
Moin Enrico. Es war die Pumpe... Habe zwar aus versehen eine generalüberholte gekauft (12,50 €) aber funktioniert wieder prima. Vielen Dank für deine Hilfe. Grüsse aus der Stadt an der Weser, Ralf
-
Supi, ich werde mal eine bestellen... Mfg Ralf
-
Zitat von Enrico69: „das könnte die Pumpe oder der Pulsationsdämpfer sein wird die Pumpe in den Abständen leiser oder setzt sie komplett aus? “ Meinst du - es macht Sinn, die Pumpe inkl. Pulsationsdämpfer einfach zu tauschen oder kann man den Defekt messen oder visuell erkennen? Mfg Ralf
-
Moin Enrico. Also nach 10 Versuchen habe ich immer ausgeschaltet. Das Geräusch wird nicht leiser... Es "ruckt" immer kurz an. Es hört sich fast so an, wenn man das Reinigungsprogramm für den Milchaufschäumer startet. Dort gibt es fast das gleiche Geräusch am Anfang... Nur das Geräusch ist noch etwas kürzer. Mfg Ralf
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE506501DE - EQ.5 MacchiatoPlus | ca. Baujahr: 2010 Liebe Forengemeinde. Seit heute (nach über 11300 Tassen Kaffee) tut sie es nicht mehr. Der Reihe nach, was ist passiert: - eine Tasse Kaffee bezogen, alles super - die 2. Tasse gefordert: - Kaffee wurde gemahlen - danach wurde kurz Wasser "gezogen" - und danach versuchte die Maschine das normale "Brühgeräusch" und brach nach ca. 2 Sekunden ab - und im gleichmäßigen Rhythmus geht das alle 5-10 Sekunden so - imm…