Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Okay, werde also von hinten nach vorne zum Auslauf alles durchgehen...klingt logisch Und was ist mit den komischen Meldungen? Tropfschale, Wassertank...
-
Hallo... Da ich den verstopften Boiler nicht mehr frei bekommen habe, habe ich ihn durch einen guten Gebrauchten ersetzt. Auch das Flowmeter ist frei und die Pumpe(auch durch eine Gebrauchte ersetzt)scheint okay. Die Verkalkungen an den Teflonschläuchen des Boilers habe ich gereinigt...sind frei. Beim ersten Testrun meldete er erstmal Wassertank füllen...obwohl voll und Tropfschale leeren...obwohl leer....dann ging die Pumpe rein...ziemlich laut, nachdem sie sich füllte wurde es leiser und vorne…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2018 Hallo Kaffeefreunde Habe auf Grund eines Defektes meine Pumpe in Verdacht gehabt und diese zerlegt....aber wegen einer Feder ging auf einmal alles ziemlich schnell, und nun weiß ich nicht wie die Teile des Rückschlagsventils eingebaut werden. Vielleicht hat ja einer die Pumpe schon mal zerlegt und Fotos gemacht oder hat eine Explosionszeichnung. All das würde mir weiter helfen... Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elek…
-
So nach ca 2 ständiger Recherche habe ich herausgefunden, warum so gar kein Wasser bzw. Kaffee aus irgendeinem Loch läuft. >Der Boiler ist dicht !!!....hat man da noch eine Chance den wieder frei zu bekommen???....oder ist Neukauf angesagt. >>des Weiteren habe ich die Syskopumpe zerlegt, habe so aufgepasst wie die Einzelteile da so rauspurzeln, jedoch beim Rückschlagventil ging alles viel zu schnell, da hätte ich ein paar Fragen über die Reihenfolge bzw. die Richtung der Teile... Vielleicht hat …
-
Ich hab die Maschine noch nicht sehr lange, sie kam mit diesem Problem schon zu mir.....denke aber Zitronensäure. >>>Wo setzt man in diesem Falle an, wenn absolut nichts mehr läuft?... Denke werde mal an der Pumpe ansetzen.....oder gab sowas schon mal hier?
-
Kennt denn keiner dieses Problem?....möchte doch bald wieder Kaffee damit genießen
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Hallo Kaffeefreunde, Habe die Melitta Caffeo CI, diese versucht vergebens das System zu spülen und zeigt eine Art System Check an aus dem man aber nicht raus kommt. Während all dieser Zeit läuft die Pumpe, es geht aber kein Tröpfchen in irgend eine Richtung Kann das bedeuten, der mechanische Teil der Pumpe hat einen Defekt? Oder es ist was zugekalkt? Kaffee-Multiauslauf dicht? Bei Drainageventilproblemen läuft das Wasser j…
-
Super Tipp...das Entkalken hat es voll gebracht, es läuft schon wieder was....lass aber trotzdem alles nochmal über Nacht wirken.
-
Ne in der Tropfschale ist das heiße Wasser was normal den Weg zur BG gehen sollte. Gibt es den einen bestimmten guten Entkalker, der zu empfehlen ist? Sollte ich ihn fast pur nehmen...und WIE entkalke ich über die Heißwasserdüse?
-
Kann es eventuell auch an einer verstopften Brühgruppe liegen, dass da ein Kanal zu ist? Bj der Siemens, wie bekomme ich das raus?
-
Hi.... habe den Factory Reset durchgeführt....da stand dann auch wie Du schriebst Factory Reset mit Pfeil auf Start... Hat leider aber nichts gebracht. Sobald der Kaffee eigentlich vorne rauslaufen soll und das Keramikventil geschaltet hat, hört sich die Pumpe auch sehr gequält an... nachdem es dann wieder schaltet vernehme ich ein leises Pfeifen durch die oberen Schlitze der Brühgruppenseite. Denke auch das Keramikventil ist dicht...hoffe nun auf das Kalkmittel
-
In der Gummileitung am Flowmeterausgang ist ein ca 2cm langes schwarzes "Röhrchen....was hat das für eine Funktion, kann das vielleicht mit dem fehlenden Kaffee am Auslauf zu tun haben...scheint nämlich dicht zu sein beim Reinpustversuch
-
Hab mal so ne Frage....in der Gummileitung am Flowmeterausgang ist ein ca 2cm langes schwarzes "Röhrchen"....wozu dient es? Ist das ne Redu?
-
Es sollte aber was extra scharfes mit Amidosulfonsäure sein oder?
-
Meinst Du es können auch die Dichtungen vom Brühkammerzulauf und Andockstück der BG sein?
-
Danke für den Tipp Denke mal nicht das Entkalkungsprogramm zu nutzen, sondern so über die Heißwasserdüse?
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK76501DE I-Series | ca. Baujahr: 2015 Hallo Kaffeefreunde, bin NEU hier und auch meine Maschine habe ich auch noch nicht lange. Sie funktionierte erst ganz normal, bis ich bei einem laufenden Bezug diesen durch betätigen der Starttaste abbrechen wollte, was die EQ7 dann auch mit dem Hinweis Bitte Warten tat.....Soweit so gut, doch leider nein. Jetzt wird jeder Kaffeebezug mit Bitte Warten abgebrochen und am Auslauf kommt kein Tropfen raus. Der Trester ble…