Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo roadrunner, dank Deiner Hilfe läuft die Maschine wieder. Nach dem auseinanderbauen des Auslaufventils und reinigen funktioniert die Maschine wieder. Danke nocheinmal. Was kann ich Dir Gutes tun? Gruß Franz

  • Hallo roadrunner, dachte ich mir auch. Bin nur vorsichtig geworden. Habedie Feder im Ventil entfernt und einen Brühvorgang gestartet. Das gleiche Ergebnis Habe anschließend das Ventil entfernt und einen Brühvorgang gestartet. Ergebnis der Kaffee kommt oben dort wo normalerweise das Ventil ist und "spritzt" an die Decke des Raumes von der Brühgruppe. Mit was sollte ich das Ventil fetten? Silconfett von Saeco? Sollte es das SBS sein, wie kann ich dies öffnen? Gruß fxr

  • Hallo roadrunner, habe das Ventil geöffnet. kann ich die Dichtung nach dem entfernen der Feder einfach nach oben rausziehen, oder muß ich zuerst die Schraube unten am Sieb lösen. Die Dichtung läst sich nur ein wenig anheben anschließend klemmt es. Danke und Gruß fxr

  • Hallo roadrunner, habe leider nichts gefunden welches ich mir erklären kann. Ich hatte nach dem zusammenbauen und überbrücken der Sensoren ( Bohnenbehälter, und Tür ) ca 4-5 Tassen laufen lassen können. Stellte dabei nur fest wenn ich mit dem Magneten nicht die richtige Position hatte lief der Kaffeee auch nicht 100% richtig. Nach dem wiederanbringen der Tür und schließen trat das üblichre Problem auf. Kaffee wird gemahlen, vorgebrüht und kein Kaffeee läuft aus der Maschine, der Trester wird ( a…

  • Hallo roadrunner, ich hatte mich schon gewundert, das im Gegensatz zur Vienna die ich früher hatte, am Support kein Ventilschieber ist. mir ist nicht bewußt das je einer dran war. Dachte es ist eine Änderung im Brühsystem. Werde nun schauen das ich evtl. über E-Bay einen bekomme. ( siehe unten). Bei Händlern habe ich keinen gefunden. Oder paßt der von der Vienna ( Maschine steht noch irgendwo im Keller). komtra.de/forum/index.php/Attachment/764/ Danke und Gruß FXR

  • Hallo roadrunner, danke für Deine Hilfe. Das Ventil am Support läßt sich nicht leicht verschieben. Ich kann zumindest nicht erkennen das ich etwas verschieben kann. Da ich den Süpport ausgebaut hatte vermute ich das ich neue Dichtungen ( 6 Stück) am Support benötige. Die Maschine ist jetzt ca. 2 Jahre alt und ich habe einen großen Kaffeebedarf. Gruß FXR

  • Hallo Roadrunner, hatte immer Wasser unter der Maschine, das auswechseln der Wassertank Dichtung brachte zunächst keinen Erfolg. Wollte deshalb nachschauen ob der Hahnenkörper evtl. gerissen ist. ( Fehler lag bei der Wassertankdichtung zu wenig Druck auf der Feder) Hatte auch die Abdeckungen hinter der Brühgruppe entfernt. Dabei ist mir der untere Microschalter ( Antrieb vopn Brühgruppe rausgerutscht. Habe in wieder eingebaut. Danach lies sich die Brühgruppe nicht mehr einsetzen. Habe deshalb di…

  • Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP031O Odea Go | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo habe folgendes Problem: Hatte die Maschine offen und wieder zusammengebaut. wenn ich die Maschine einschalte läuft eigentlich alles normal ab( Aufheizphase, Kontrolle). Will ich dann eine Tasse Kaffee laufen lassen passiert folgendes Kaffee wird gemahlen Vorbrühfunktion hört man. Jedoch kommt kein Kaffee und das Ausrufezeichen in der Anzeige blinkt ununterbrochen sowie die Taste für das Heißwasser leuchtet. Heisses W…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)