Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
-
Ich hoffte dass er das Thema abonniert hat und eine Nachricht bekommt.
-
Eine Rückmeldung wäre schön?
-
Zitat von BlackSheep: „Leider ist Dein Wohnort sehr weit von mir weg, sonst würde ich mir gerne etwas Wissen von Dir „abschauen“… “ Sehr gerne, bei Gelegenheit
-
Die Düse kann nicht runterfahren, offensichtlich. Versuche das manuelle Reinigungsprogramm der Milchschaumdüse zu starten. Schraube dabei das Rohr ab, wie die Maschine das verlangt, reinige es und stelle sicher dass es richtig aufgeschraubt ist. Achte dabei darauf dass die kleine runde Gummidichtung auf dem dünnen Röhrchen innerhalb des Rohrs noch da ist und richtig sitzt. Wenn's danach nicht geht oder wenn das manuelle Reinigungsprogramm auch nicht geht, muss die Maschine geöffnet und geschaut …
-
Hallo, ich halte sehr viel von diesen (umstrittenen) Maschinen und kenne mich gut aus. Komischerweise sind mir diese Meldungen unbekannt. Wenn du Fotos davon machen könntest wäre das hilfreich. Generell, da die Maschine schon älter ist, muss sie generalüberholt werden. Das bedeutet Reinigung und bei Bedarf einige Dichtungen ersetzen. Bauteile ersetzen ist sehr selten notwendig, Danach ist sie garantiert wieder fit. Trotzdem, helfe mir das Verhalten zu verstehen: bewegt sich die Düse? Es hört sic…
-
Halte durch, diese Maschinen sind nach wie vor sehr gut, es lohnt sich. Ich habe hier zwei vermeintlich identische Maschinen. Die eine lässt sich kalibrieren, die andere nicht es liegt auch nicht an der Elektronik, die habe ich getauscht, der Fehler wandert, es liegt am Maschinenkörper. Wir machen den gleichen Montagefehler, aber wo? Es ist wichtig die Kalibrierung mit OK abzuschließen damit die Werte abgespeichert werden. Das geht natürlich nur wenn Werte erfasst werden konnten. Ich bleibe dran…
-
Es ist mir bisher nicht gelungen Serviceunterlagen für die Modellreihe EA90XX zu finden. Suche seit Jahren. Sowohl SEB wie auch das Servicecenter, verweigern die Weitergabe. Ist u.U. verständlich, hilft aber nicht weiter. Aufgrund der Reparaturkosten werden die Maschinen entsorgt und es ist schade drum. Hat jemand da mehr?
-
Ich habe genau das gleiche Problem, habe sonst mit EA90XX viel Erfahrung aber an dieser Stelle komme ich auch nicht weiter. Ich habe mehrere Maschinen in der Pflege und Einiges an Teilen. Ich habe entdeckt dass bestimmte Kombinationen Steuerplatine<->Leistungselektronik dazu führen dass die Kalibrierung nicht mehr klappt. Es kann auch Zufall gewesen sein. Krups gibt leider weitere technische Infos nicht raus, obwohl die Maschine nicht mehr im Program ist. Ich bin sicher dass der Poti (oben im Bi…
-
Mittlerweile sind 4 1/2 Jahre vergangen. In dieser Zeit habe ich viel über diese Maschinen gelernt/erfahren und einige in Stand gesetzt. Die Bedeutung des kleinen Crema Ventils ist viel größer als gedacht. Sogar die Reinigung der Maschine mit Tablette funktioniert nicht richtig wenn das Ventil seine Eigenschaften verliert und fast drucklos das Wasser durchlässt. Die Folge ist dass das Drainageventil keinen Druck aufbauen kann und das Reinigungswasser direkt in die Schale unten läuft die irgendwa…
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: EA9010 | ca. Baujahr: 2018 Hallo an alle die mitwirken, Ich habe bei meiner EA9010 die Elektronik ausgetauscht, alles richtig angeschlossen und mehrfach geprüft. Die Maschine bleibt im Hello Screen hängen und lässt sich nicht mehr ausschalten. Auch die Versuche in die Service Menüs zu kommen scheitern (weder englisch noch französisch). Die alte Platine funktioniert, da ist aber das Leistungsteil für das Mahlwerk defekt, deswegen der Tausch. Die beiden Platinen ve…