Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Probleme in den Griff bekommen (dank der Hilfe von BS) 1. Ursache des Motorstotterns war zunächst die klemmende Welle im Durchgang zur Brühgruppe. Diese habe ich dann um mehrere 1/10 abgeschliffen bis sie wieder leichtgängig drehte. 2.Folgeursache der klemmenden Welle war danach eine durchgebrannte Wicklung oder verschmorter Kommutator im Motor => Motor stottert und ruckelt. Im Video bei 1:00 zu hören. Im Bild die Stromaufnahme des Antriebsmotors. c.gmx.net/@325275345773140562/xlOwIXMPTD-SavhHdi…

  • Zitat von BlackSheep: „Hallo, Fehler so auch noch nicht direkt bei mir aufgetreten. Wenn die schwarze Zapfenwelle für die Brüheinheit nicht im Gehäuse klemmt, wird wohl tatsächlich der Motor defekt sein. Wenn Du nichts hast oder nichts findest - ich könnte evtl. einen passenden Motor aus einem Antrieb da haben. Dann müßtest Du mir ein Foto Deines Motors per Mail senden. Falls es ein Problem mit der Elektronik wäre muss man schauen... Gruß BS “ Hi BS, danke für deine Antwort. Ich werde bei Gelege…

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Gourmet E965-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2013 Moin zusammen, meine Melitta hat seit einigen Tagen ein Problem das der Motor der Brüheinheit "stottert". Soll heißen er läuft nicht gleichmässig rund sondern stuckert hörbar. Mit abgebauter Seitenklappe ist optisch kein Hakeln der BG zu erkennen. Vorweg: Kompletter Austausch der Dichtungen vor 2 Monaten, Drainageventil neu, BG läuft im ausgebauten Zustand leichtgängig. Nach der Revision schnurrte die Melitta auch wie…

  • Zitat von harry owl: „vieleicht sollte in der Anleitung das mal gezeigt werden “ Genau da spricht du das richtige Thema an. Bei der Anleitung von Komtrade / Revision Brühgruppe fehlt komplett der Austausch des Cremaventils und der "Pleueldichtung" im Presskolben. Beide sind ja im XXL Dichtungspaket beigelegt (komtra.de/siemens-ersatzteile/…-kaffeevollautomaten.html). Wenn man das ganze Gedöns doch schon zerlegt hat, ist es doch schnell mitgemacht. Tipp für Nachahmer: 1. Cremaventil kommt oben in…

  • Zitat von harry owl: „Zitat von Henni: „Ich habe hier im Forum keinen Tread gefunden wo diese "Schraubensicherung" erwähnt wird. “ Hallostimmt nicht hatte schon mal dazu was geschrieben du muß die Führung einfach nur abklipsen die Schraube ist dadrunter Grüße Harald “ Hi Harry, dann war ich zu doof es zu finden! Das die Ecke zum Abklipsen ist...Da muß man erstmal drauf kommen!!! Vielen Dank und weiter geht´s mit der Revision. PS: Geiles Forum hier. Muß man mal sagen! Keine Stunde vergangen und s…

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Gourmet E 965 - 101 | ca. Baujahr: 2013 Ich wollte die Brühgruppe öffnen um die Dichtungen zu reviedieren. Dazu soll man die 6 x TX15 Schrauben rausdrehen. 5 Stück sind kein Problem. Im 6 Loch (direkt oben am Sperrhebel) ist keine Schraube ! Da ist ein glatte Fläche! Von der Tiefe her, könnte da ein Bolzen über der Schraube eingetrieben worden sein. Ich habe hier im Forum keinen Tread gefunden wo diese "Schraubensicherung" erwähnt wird. BTW wie bekomme i…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)