Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo Mowo, Ich kann mir das mit dem kurzzeitigen Erfolg nur so erklären, dass ich die Feder wieder zurück rüttele, doch was soll es, ich bestelle jetzt ein neues Ventil und baue es ein. Mit " Schicht im Schacht" meine ich nur, dass danach nichts mehr geht. BG Maik
-
Hallo Blacksheep, Anleitung habe ich gefunden, aber noch mal zu meiner Frage: passt dass Anklopfen an das Expansionsgefäß und der kurzzeitige Erfolg zum vermuteten Verursacher Drainageventil? BG Speedy
-
Hallo Mowo, nachdem ich deiner Diagnosemethode gefolgt bin noch eine kleine Ergänzung: wenn ich an das Expansionsgefäß vom Dainageventil anklopfe, bekomme ich danach einmal Kaffee bezogen und dann ist wieder Schicht im Schacht. Passt das zu der Vermutung drainageventil und wenn ja! wie bekomme ich das Ding denn raus? Ich habe bisher nur am Magnetventil geschraubt und das von oben. BG Speedy
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Gemeinde, Ich habe folgendes Problem: Nachdem ich meinen Dampferzeuger gewechselt habe, konnte ich nur noch 3 mal Kaffe ziehen, wobei die Durchflußmenge immer geringer wurde und am Ende gar nichts mehr kommt. Der gemahlene Kaffe landet trocken im Auffanggefäß und das Wasser geht über das Abdampfgefäß in die Auffangschale. Das Magnetventil ist auch schon neu. habt Ihr eine Idee für mich? Mechanische Kentniss…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo ihr Wissenden, Folgender Sachverhalt: ich schalte meine Maschine ganz normal aus der Stand by ein und sie fängt an zu heizen. Kurz vor Ende des Vorgangs fällt dann der FI. Hauptschalter an der Geräterückseite aus und wieder einschalten, dann wieder aus dem Stand by Modus starten und ganz normal Kaffee ziehen. So lange die Maschine an bleibt, tritt der Fehler nicht auf. Los ging das Ganze schon vor einem hal…
-
Aktueller Stand: Das Ventil ist gesäubert wie von dir beschrieben und die Maschine funktioniert wieder super. An das Ventil bin ich aber von oben/links rangekommen und ich bezweifle etwas, dass man von vorn was ausrichten kann, da es von links angeschraubt ist. Alles in allem nochmals vielen Dank und eine schöne Zeit. Speedy
-
Danke für die promte Antwort. Ich dachte an das Ventil komme ich von der linken Seite ran. Ich dachte es ist das Teil, welches sich schräg über der Elektronik befindet. Bist du sicher, dass ich von der Vorderseite ran muß? Schon mal Danke sagt Speedy
-
Hallo, neuer Statusbericht: Maschine geht mal dann wieder nicht, ist total nervig. Ich hab heute noch 2x entkalkt, z.Zt. geht die Maschine wieder mal nicht.Ich glaube nicht, dass noch weiteres entkalken was bringt. Kann man das Ventil den wechseln und wenn ja, welches Teil benötige ich. Und dann die entscheidende Frage: Gibt es eine Montageanleitung? Allen einen schönen Abend noch. MfG speedy
-
Vielen Dank erst mal für die Antwort. Jetzt das Ergebnis: Beim Spülen nach dem Entkalken kam 1x Wasser durch die Auslaufdüsen, aber auch nur 1x. Danach ging das Wasser komplett über das Kondensationsgefäß. Heißt das jetzt, dass ich das Magnetventil wechseln muß? Ergänzung: Während des Schreibens hat sich das Magnetventil überlegt, sich doch zu schließen und der Kaffeezubereitung nicht mehr im Wege zu stehen. Der Tag ist gerettet. Vielen Dank nochmal. speedy PS: Die Belohnung für mich wird überwä…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, frisch aus dem Urlaub kommend hat sich unser Kaffezubereiter verabschiedet. Mein Laienfazit: Das Wassser kommte nicht mehr bis zur Brüheinheit bzw. zum Keramikventil. Das erhitzte Wasser landet in der Auffangschale und zwar aus dem "Ablauf" neben dem Expansionsgefäß. (ist ein ca. 5cm breites/7cm hohes transparentes Ausdehngefäß und obendrauf könnte ein Magnetventil sitzen. Ist das Problem bei euch bekannt?…