Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ähm dieser thread hier kann zu. Die fehlerurache lag hinter dem Schraubendreher, trotzdem ich sicher war alles richtig angesteckt zu haben hab ich den Serviceport mit dem Displayport vertauscht. Die Maschine läuft wieder - wenn auch noch nicht erfolgreich, aber dazu mehr in einem anderen thread
-
Nachdem ich heut nun das drainageventil wechseln konnte noch ein neuer Anlauf - Fehlerbild wie zuvor, kein Display, kein muks ausser einem 2sek schwingen auf der Platine. Keine kaputten kondis oder Leiterbahnen, auch keine Feuchtigkeit oder ähnliches. Hat noch jemand einen tip oder eine Ahnung wo ich das Teil auf dem ersten Bild unten verloren habe.
-
Zitat von BlackSheep: „Es gibt da unten 2 braune Kabel. Hast Du die abgehabt und wieder richtig aufgesteckt? “ Nein die hatte ich nicht an, nur die obere Reihe um die Elektronik zur Seite schwenken zu können
-
Ja gut es war gemutmaßt das es ein FET ist auf dem Kühlkörper, ich hab nicht nachgeschaut. "Das ding" war mir aber zu unsachlich. Nein das Display geht nicht an, auch zieht kein Relais an. Ausser dem leisen Surren und dem Klack von Taster ist nix. Wenn ich den Taster gedrückt halte messe ich zwischen dem braunen "Heat" und Null ~60V, mehr Messpunkte habe ich noch nicht getestet. Zumal ich mir eigentlich auch nicht vorstellen kann warum die Elektronik "kaputt" sein soll, heut morgen ging sie noch
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Barista F 730 - 102 | ca. Baujahr: 2015 Hallo, nachdem heute die Maschine kein Wasser mehr "vorn raus" sondern nur noch in die Tropfschale/Tresterbehälter abgab habe ich nach Anleitung Das Drainageventil freigelegt/gereinigt und in Ermanglung eines Ersatzventils zunächst wieder eingebaut. Soweit so gut - leider geht die Maschine jetzt nicht mehr an, ich bin mir auch (weil fotografiert) alle Kabel wieder richtig angeschlossen zu haben. Nach dem "Knopfdruc…