Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
jup, danke dir trotzdem.
-
Wie komme ich denn auf die Desktopansicht? Muss ich da extra an den Rechner?
-
Super, wie kommen wir denn da zusammen?
-
Hallo Black Sheep, hättest du vielleicht auch ein weißes Zahnrad, für den Antrieb, für mich?
-
Nee, pupt jetzt nur in den exta Behälter und dann soll ich wieder Wasser nachfüllen, für einen erneuten Vorgang.
-
Ja, das funktioniert.
-
Das ist natürlich ein Argument, welche Schaltstellung sollte das Jeramikventil einnehmen wenn das System gefüllt wird? Das Drainageventil kann man ja fast garnicht falsch einbauen.
-
@ Tobias L., danke.
-
Achso, gibt es eigentlich verfügbare Schaltpläne für die Elektronik hier im Forum?
-
Nee, habe ich nicht, nach jedem Vorgang des Füllens ist die Tropfschale unten voll. was geschieht eigentlich wenn ich die Knopfcelle auf dem Board für eine gewisse Zeit entferne? Kann ich so auch die Elektronik resetten.
-
Hallo nochmal, ich habe mir den Flowmeter und den Tanksensor hier neu bestellt und verbaut, jedoch mit dem selben Endresultat. Dann wird es wohl nur noch die Elektronik sein. @Totti10, was soll ich dann für einen Anhaltspunkt haben? Ob das Wasser nun in einen extra Behälter läuft oder in die Tropfschale ist doch das gleiche.
-
Tja dann bin ich wohl aufgeschmissen und allein mit meinem Problem.
-
OK, wer ist Tobias und wie bekomme ich Kontakt zu ihm? Oder nimmt er sich dem Problem von selbst an?
-
Die Leitungen habe ich denke ich richtig angeschlossen, unten der Schlauch vom Wassertank und oben der Schlauch zur Pumpe. Ist ja auch ein Pfeil drauf zur Richtungserkennung. Was geht denn bei der Steuerung meistens defekt, oder gibt es da keine Erfahrungswerte? Das Kabel habe ich auch geprüft, ist in Ordnung.
-
Juhu, also wird es teuer, denn es ist genug Wasserdurchfluss da. Nach jedem mal wenn die Maschine das System füllen möchte dann ist die Tropfschale annähernd voll. Was wird denn jetzt teuer?
-
Achso, ja das habe ich bereits getan. Ich dachte man könne es auf Signalgebung mit einem Messgerät prüfen. Ich habe es auch schon gegen ein anderes ausgetauscht, jedoch das Endresultat bleibt. Kann es auch am Board liegen das dort irgend ein Empfangsbauteil defekt ist?
-
Wie prüfe ich den Flowmeter?
-
Nee, das stimmt nicht. So wie ich das sehe sind das die Auflagegummis wo die Bleche der Tropfschale sowie der Tassenablage ( falls vorhanden ) aufliegen.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Barista F 77/0 - 102 | ca. Baujahr: 2014 Hallo Freunde, ich habe ein Problem mit meiner Barista TSP. Sie ist in dem Programm "System füllen" gefangen. Sie versucht die ganze Zeit das Wassersystem zu füllen,hört damit aber nicht auf, sondern pumpt die ganze Zeit das Wasser unten in die Tropfschale. Nach etwa 20 sec. möchte sie dann das man Wasser nachfüllt und das spielchen geht bei vorheriger betätigung der "OK" Taste von vorne los. Hat jemand eine Ahnun…