Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Zitat von Tobias.L: „Das Dichtungsset kann man nehmen. Der Trester sieht na ja aus, etwas grob und wenig. Wenn das Mahlwerk schon fertig ist und du an der Maschine hängst, dann ist vielleicht der Jura Zentralservice die bessere/wirtschaftlichste Option. “ Zentralservice? gibt's dazu irgendwelche Preise etc.? ja, deshalb hab ich den Trester gepostet - denn wenn ihr jetzt sagt, das lohnt nicht, fang ich gar nicht an. Mahlwerk liegt ja bei 140 € und anscheinend gibt's da nix mit "billig Mahlsteine …

  • Zitat von harry owl: „Hallo hört sich fast nach Rückwärtsläufer der Brühgruppe an was bei der ungewöhnlich ist rev. erst mal die Brühgruppe Zitat von Tobias.L: „Die Micro Brühgruppen sind nicht für Laien und Einsteiger, die Anleitung muss penibel beachtet werden “ so ist esGrüße Harald “ Witzig - das war meine Idee nach der ersten Recherche. Da dies aber bei meinem Modell "nie" vorkommt, hab ichs verworfen. Zur Revidierung: joa, ich bin sehr genau und halbwegs geschickt was sowas anbelangt. Masc…

  • Zitat von Tobias.L: „Auf dem Video sieht die von innen immer noch aus... Die Micro Brühgruppen sind nicht für Laien und Einsteiger, die Anleitung muss penibel beachtet werden! Druckluft hat an KVAs nichts zu suchen das ist zwar etwas Werbung aber stellt die Gefahr von Druckluft gut dar, das Verbotsschild ist viel wichtiger... Ich würde die BG erstmal revidieren und den DV angucken. “ Ja da sammelt sich wahnsinnig viel Schnodder an. Werde in Zukunft öfters säubern. Bis das Teil aber nicht funktio…

  • Zitat von harry owl: „ “ Mir ist natürlich bewusst, dass jeder Vorgang immer anders enden kann, der Fehler trat aber erst nach Entkalkung und anderen Vorgängen auf, ich konnte ja noch Kaffees runterlassen - eben erst nach dem rausnehmen der Brühgruppe kam der Fehler. Einschalten ist bei mir alles ganz normal gewesen, nur eben 3x rauf - runter fahren und dann Fehlermeldung. Habe gestern aus dem Bauch heraus nochmal eingeschaltet. Brühgruppe hatte einmal geknackst und dann konnte ich ganz normal e…

  • hmm letztes Jahr hatte ich ebenfalls mit dem Kompressor gesäubert und da war die Elektronik nicht kaputt (das hätte der Reparatur-Mann sicher in Rechnung gestellt und erzählt) und daher auch diesmal. Der Error 8 wurde aber davor ja auch bereits ausgegeben und die Seite mit den Kabeln wurde nur von weiter weg "bepustet". Sie hat nach der Kompressorbehandlung ja auch noch die Reinigung, die Entkalkung brav absolviert und Kaffee ausgegeben. Erst nach dem Brühgruppen aus-/einbauen (ohne Kompressor!)…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa A5 | ca. Baujahr: 2015 Hallo ihr lieben Kaffeemaschinen-Götter! Maschine vor 3 Jahren ca gebraucht übernommen, vor knapp einem Jahr ging fast nichts mehr - hab sie zerlegt (war innen voll mit Trester - überall!). Konnte damals nur einen Teil der Probleme beheben - beim System füllen war dann Schluss. Wurde einem Typen übergeben, der sie entkalkt, kaputte Dichtungen ersetzt hat usw. - lief top bis gestern. Error 8, dann wieder paar mal wässriger Kaffee. Ka…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)