Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Wollte eigentlich mal Fotos hochladen aber 1 MB, wie soll ich das bei heutigen Auflösungen machen. Bin sogar bei halber Auflösung 4 Mb drüber. Also Pumpe habe ich erneut noch mal geprüft und mit einer Amperzange nachgemessen, diese läuft zieht aber 1,32 A. Platine hat leicht schwarze stelle im Bereich der Serviceschnittstelle alle anderen Bauteile haben äusserlich mit 10 facher Vergrößerung keine Beschädigung.

  • Ja bei mir ist das mittlerweile auch ehr Hobby geworden, habe damals mit einer DeLonghi esam angefangen die mir ein Kollege geschenkt hatte. Die habe ich dann einmal komplett zerlegt gereinigt und alle Dichtungen erneuert + Spindelmutter und Antriebsriemen. Dann war ich aber so von der S9 von meinem Kollegen angefixt das ich immer Mal wieder bei ekleinan. geschaut habe ob man nicht Mal günstig so eine bekommen kann. Irgendwann Kamm dann Mal eine zum Ausschlachten die habe ich gekauft und komplet…

  • Danke noch Mal für die Schnelle Antwort, ich muss da Tobias zustimmen solche Arbeiten unter Spannung sollten nur durch Fachleute durchgeführt werden, die sich damit Auskennen da Lebensgefahr besteht. Ich persönlich verfüge über eine elektrotechnische Ausbildung ,und bin unterwiesen an Anlagen bis 400 V Messungen und Reparaturen vorzunehmen. Die Pumpe habe ich heute in meiner Firma am Secutester geprüft ,sie läuft bei 230v Netzspannung aber zieht 1,32A .Denke Sie ist defekt, nach meiner Rechnung …

  • Morgen zusammen, und erst Mal danke für die schnellen Antworten. Ja das mit der Spannung hab ich auch nicht ganz verstanden, und dachte ich höre Mal nach weil keine Spannung liegt an wäre einfach gewesen (Platinenfehler), aber diese 210v Kamm mir komisch vor vor allem weil das 10v unter der min Spannung für die Pumpe liegt.Ich habe leider vergessen zu schreiben das ich 2 Messungen durchgeführt habe.1x hinter dem Temperaturschutz und einmal am Platinenstecker gleiche Werte. Unter last kann ich ab…

  • Hallo zusammen, habe auch das Problem es kommt kein Wasser oder Kaffe! Meine bisherigen Arbeiten: Gerät wurde eingeschaltet ,Display meldet Begrüßungstext und wechselt zu Gerät heizt auf danach kommt system start Rotary Switch blinkt, beim betätigen des Switch passiert nichts. Verkleidung demontiert ,und Wassertank-Sensor und Bohnen- Sensor provisorisch montiert, Testlauf erneut durchgeführt Pumpe macht kein Geräusch. Stecker von Pumpe entfernt und mit Messeleitungen des Multimeters verbunden.Te…

  • Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.M EX.2 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt - Hallo zusammen! Habe mich zur Zeit mit einem Kaffevollautomaten Projekt beschäftigt, beim Reinigen und Teile Warten und erneuern ist mir aufgefallen das die Messinghüllse am Antrieb ziemlich weit draußen ist. Im eingebauten Zustand ist das aufgesetzte Zahnrad fast auf dem Gehäuseboden. Im Testlauf ohne front Tür ist die Brühgruppe zu weit runter gefahren, und hat die Tropfschale leicht hochgedrück…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)