Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • @Tobias.L: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Du schreibst in einer Deiner Antworten "Bei der Z6 oder E8 sind die Dioden stehend montiert" - das ist bei meiner Z6 nicht der Fall. Bezieht sich Deine Aussage auf das Z6 Modell ab 2018? Viele Grüße Gerhard

  • Hallo zusammen, ich habe eine Z6 (Jahrgang 2015) die seit etwa Juli 2020 auch immer sporadisch abschaltet. Der Abschaltvorgang trat gefühlsmäßig immer dann auf, wenn Last verursacht wurde (Brüheinheit oder Pumpe?). Nach mehreren Versuchen führte die Z6 den Start dann ohne Abschalten durch und funktionierte wieder einwandfrei. Bis zum nächsten Abschalten, das manchmal aber erst wieder nach mehreren Wochen auftrat. Also vom Fehlerverhalten her eigentlich wie hier mehrfach erwähnt. Seit einigen Tag…

  • Dank an Alle für die Tipps! Sodele, das Wartungsset ist gekommen und heute habe ich die Brüheinheit zerlegt, gereinigt und die Dichtungen getauscht und gefettet. Beim Auseinanderbauen der Brüheinheit ist einer der Sprengringe zur Fixierung der Achse der unteren Kolbeneinheit gebrochen. Das sind eigentlich die gleichen Sprengringe wie in der S9 und die habe ich jahrelang ohne Probleme aus- und eingebaut und natürlich war so ein Teil NICHT im Premium Wartungskit enthalten. War das einfach Pech ode…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2015 Hallo zusammen, seit einigen Tagen bringt meine Z6 nur noch tröpfchenweise Kaffee aus den beiden Kaffeesausläufen. Entkalken und mechanisch reinigen haben wir ohne Erfolg versucht. Ich hatte die Maschine auch schon offen und den Kaffee-Schlauch von der Brüheinheit zum Auslaufteil durchgepustet. Die Puste ging zwar durch aber meines Erachtens relativ schwer. Zudem ist aufgefallen, dass im Betrieb "ächzende" Geräusche auftreten - ich vermute, …

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)