Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo zusammen Wollte nur eine kurze Rückmeldung geben. Störung ist nun behoben. War der Trafo (15V Seite keine Spannung). Haben ihn gewechselt und nun gehts wieder Gruß & Dank Coolskin
-
Zitat von BlackSheep: „Hallo, wenn die Brüheinheit nach dem Einschalten fahren sollte muß am Trafo sekundärseitig ca. 15V Spannung anliegen. Wenn da nix ist, ist er defekt. Versuche das doch mal zu messen. Gruß BS“ Hallo Die Brüheinheit bewegt sich nicht...es klackt nur das M-Ventil. Wo kann ih m einfachsten die Spannung messen? Gibt es kontakte die nicht direkt am Trafo liegen und somit einfacher zu erreichen sind? Danke & Gruß Coolskin
-
Hallo hab vergessen zu sagen dass ich die Brüheinheit vorher ausgebaut und gereinigt hatte. Die läuft "normal" und leicht (ist nicht unsere erste Störung ). Hab mal probiert was Du (punschmaster) gefragt hast. Heißwasser geht nicht. Dampf geht. Wenn ich den Dampf wieder abschalte, schaltet sich die Maschine komplett aus (bis auf die Tassenbeleuchtung) Das "Klacken" direkt nach dem Einschalten ist ziemlich "laut" und mechanisch. Hatte dann mal die gesammelten Anleitungen und das Netz durchsucht u…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen Bei unserer S9 kommt nach dem Einschalten die Störung 8 nachdem mehrfach ein Relais etc. "klackt". Nach einigem Stöbern habe ich gelesen das der Tafo hinter der Pumpe wohl defekt ist. Wie komme ich an den Trafo ran? Die Pumpe sieht aus als wenn sie auf einer "Schublade" montiert wäre. Gibt es auch eine Anleitung zum Ausbau der Pumpe/Trafo´s? Wo (an welchem besser erreichbaren Kontakt) kann ich die Sekundärspannun…