Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
@OlliDEL: Hab es beim Fachmann reparieren lassen wollen, da sie nicht im richtigen Verhältnis mahlen konnte. Er hat festgestellt, dass die Leistungselektronik ausgetauscht werden muss. Da ich parallel eine gebrauchte La Pavoni gekauft habe, habe ich für die Delonghi keinen Bedarf mehr. Für 50 Öcken könnt ihr sie haben....
-
Ich hab keine Erfahrung, Preis ist ja VHB :-). Bestimmt hast Du eine Preisvorstellung?
-
Vorschlage 100 €....
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3200.S EX 1 Magnifica | ca. Baujahr: 2014 Hallo, - verkaufe die Maschine, - Zustand gebraucht, als Ersatzteilspender geeignet - Maschine vollständig - Leistungselektronik muss ausgetauscht werden - Preis VHB Gruß Booz Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Zusammen, verkaufe die Maschine. Hintergrund: nach langer Zeit, konnte ich mich meinem Problem wieder widmen. Es stellt sich heraus die Leistungselektronik ausgetauscht werden muss. Dann mahlt die Maschine korrekt, abhängig der gewünschten Einstellung. Da ich aber mittlerweile eine neue Maschine habe, habe ich kein Bedarf mehr für den Delonghi. Hat jemand Bedarf? Gruß Booz
-
Ja, beide Maßnahmen haben nicht funktioniert. Wie lange sollte es dauern beim Resten die Tasten zu drücken, bis sie gleichzeitig leuchten?
-
ok! Kann mir vllt. jemand erklären, warum das Resten nicht funktioniert (hat)?
-
gerade ausprobiert...es läuchten keine Anzeige
-
@Pusche: Konnte erst gerade eben Dein Vorschlag lesen. Bist Du sicher mit die Maschine als erstes vom Strom zu nehmen?
-
Noch nicht, wie geht das mit Reset? Reedplatine?
-
@Pusche: ca. 3,8 sec
-
Gerade ausprobiert, leider kein Erfolg. Kaffeesatz immer noch viel zu nass, Mahldauer nicht konform mit der Kaffeestärke.... Gruß Booz
-
@jokel: danke für den Tipp. Auf welche Stufe soll ich den Mahlgrad stellen? Gruß Booz
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3200.S EX 1 Magnifica | ca. Baujahr: 2014 Hallo DeLonghi-Freunde, Problem: Mahlwerk mahlt nicht korrekt. Es übernimmt nicht die Einstellung der Wahldrehknöpfe. Der Mahlgrad ist momentan auf 7 eingestellt. Sowohl bei Wahldrehknopf-Einstellung auf kleine Kaffeemenge als auch auf große Kaffemenge, mahlt es die gleiche (kleine) Menge. Bei Einstellug für Wahldrehknopf für die Kaffeestärke passiert das gleiche. Insgesamt wird der Kaffeesatz sehr nass und es kom…