Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Also wer da jetzt kontaminiert hat da streitet man sich ja noch drüber. Kassel hat auch einen Ikea da fährt man manchmal hin wenn hier Allerheiligen ist... das war aber schon ♀️ Ist schon echt weit, ich schicke sie mal irgendwo zur Reparatur denke ich
-
Achso: entdeckter Fehler- Ich hatte die Dichtung im Drainageventil unter dem Heber getauscht. Leider lag in dem blauen Ersatzteil ein weitere Gummidichtungsring. Hab ich scheinbar nicht gesehen. Ob das wirklich die Auswirkung hatte, und ob der Fehler 12 wirklich weg sein sollte sehe ich erst später. Also mein Problem ist grade „nur“ die Gangführung beim Keramikventil mit passender Nasen auf der anderen Seite.... Vielleicht eventuell und überhaupt So, alles wieder an Ort und Fleck- Systemfehler 1…
-
In Warstein. Habe eben die Maschine angeschlossen und die Fehlermeldung war weg. Hatte alles wieder auf Originalzustand gebracht. Ich habe keine Ahnung warum, aber die Fehlermeldung 12 kam nicht direkt... Stattdessen wurde gespült und leider lieg Wasser aus der Maschine... Keramikventil. Ich hätte die Finger davon lassen sollen Hätte hätte Fahrradkette. Leider hab ich aus dämlicher Neugier die weißen Platikscheiben abgenommen. Dachte ich brauche das Teil ja eh neu... Nun bin ich mit meinem Latei…
-
Ich traue es mir leider nicht zu an der Ansteuerung irgendwas zu suchen. Wahrscheinlich ist nur ein Kabel defekt oder die Microschalter. Aber die gibt es nur ohne Kabel soweit ich sie gefunden habe... verbaut sind schwarze Mikroschalter. Nunja. Dann ab zum Profi damit...
-
Anbei also das Foto, wo man rechts den genannten Riss sieht... Melde mich nach der Arbeitkomtra.de/forum/index.php/Attachment/8687/
-
So, Keramikventil auch mal „studiert“. Also- mal angenommen die Mikroschalter haben Kaffee abbekommen- dann sind die wohl hinüber?!? Aber- die sind ja angelötet Ich suche mal in der Ersatzteilen... wenn die mit dem Kabel sind könnte ich die zwei ja ersetzen... ansonsten wohl doch Melitta....
-
Und das Keramikventil hat in dem weißen Gehäuse, in dem Do Zahnräder sitzen, einen Riss wo die Lange Schraube durchgeht... oh man oh man... Bislang war ich an dem Bauteil gar nicht dran... Mit freundlichen Grüßen
-
Alle Stecker sind kontrolliert. Ich finde nichts was lose ist. Aber: neulich ist Kaffee falsch durch die Maschine gelaufen- ja ich hatte ne falsche Schraube gelöst Da wo man zum Austausch des Drainageventils die 5 Schrauben löst hatte ich eine zu weit oben abgeschraubt. Also ist wohl auch Kaffee ins Keramikventil gelangt ♀️ Das war mir bisher entgangen
-
Also kann man das KV aufschrauben und auseinanderbauen? Woran erkenne ich denn, ob ein Microschalter defekt ist? Kann man da etwas „durchmessen“? Ich habe ja dank eurer Videos die Maschine nun schon mehrfach auseinandergeschraubt. Den Milchschaum habe ich wieder hinbekommen, indem ich den Stopfen unter dem KV einmal erst durchstochen habe ( der Fehler kam nach ein paar Wochen wieder) und nach der Ersatzteilbestellung dann auch ersetzt habe. Dann lieg sie ohne Probleme und hatte den Systemfehler …
-
Hmmm, darf man da auch dran rumschrauben? Dachte das KV lässt man besser in Ruhe Naja mehr als kaputt machen kann ich ja nun auch nix mehr ♀️ Ich heb grade nochmal rumgeschraubt aber alle Kontakte die ich sehen kann sind drauf und auch sonst sehe ich keine Beschädigungen. Leider muss ich wohl ohne meinen Latte Macchiato zur Arbeit
-
Ok ich schraube Morgen nochmal auf. So langsam bekomme ich ja Routine. Leider! Wo finde ich denn den Microschalter genau? Ich werde es mal alles absuchen. Vermisse meinen Kaffee....
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 205 | ca. Baujahr: 2015 Ich habe das Problem, nachdem ich das DV getauscht habe und den kleinen Stopfen erneuert habe, da ich keinen Milchschaum mehr bekam, dass nun nach einigen Tagen mit normalem Kaffe und Milchschaum, der Systemfehler Nr. 12 auftaucht. Das Display wird rot und die Maschine schaltet sich aus. Nun kann ich sie auch Nichtmals mehr einschalten. Leider macht sie direkt nach dem Einschalten komische Geräusche, klingt wie ein pump…