Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
So, wie es sich gehört, hier die abschließende Rückmeldung: Ich habe das Magnetventil ausgebaut, geöffnet, gereinigt und wieder eingebaut. Leider hatte ich nicht bemerkt, dass beim beherzten Auseinanderziehen nicht nur der innere Bolzen fliegen gegangen ist, sondern auch eine in dem Bolzen steckende Spiralfeder, sodass beim ersten Test das Wasser ausschließlich aus dem Dampfrohr kam. Nachdem ich die Feder gefunden und wieder eingesetzt hatte, funktionierte das gereinigte Magnetventil wieder für …
-
Das hatte ich gesehen, aber nicht als für das Dampfrohr zuständig angesehen. Ok, Danke, dann werde ich es zunächst zu reinigen versuchen. Gruß Michael
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C70 Impressa | ca. Baujahr: 2014 Hallo, ich habe hierzu zwar schon einige Threads gefunden, dennoch passen diese wohl nicht eindeutig zur C70. Wie im Betreff bemerkt, läuft während des Kaffeebezuges Wasser aus der Dampfdüse. Nach dem Entkalken ist es weniger geworden, hört aber nicht völlig auf. Den anderen Beschreibungen folgend würde ich nun einfach ein neues Dampfventil bestellen, aber dieses scheint für die C70 nicht verfügbar zu sein. Da die Maschine eigentli…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TI923509DE - EQ.9 s300 | ca. Baujahr: 2022 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie viele Bezüge Ihr bei Eurer EQ9 S300 vornehmen könnt, bevor Ihr die Tropfschale leeren müsst? Unsere TI923509DE verlangt spätestens nach 4 Bezügen nach einer Entleerung, das überrascht, nachdem unsere Jura und Delonghi bis zu 14 Bezüge erlaubten, bevor wir erst tätig werden mussten. Weiterhin würde mich interessieren, wofür der hintere Auffangbereich der Tropfschale dient. Ich …
-
Ergänzung: Da mir der Kaffee einfach zu laff war und ich die matschige Konsistenz der Trester-Puks nicht nachvollziehen konnte, habe ich nochmal in die Tasche gegriffen und mir das V5-Mahlwerk gegönnt. Das Ergebnis meiner Entscheidung resultiert in völligem Unverständnis, warum diese V3-Mahlwerke überhaupt noch verkauft werden. Diese Maschine macht jetzt Kaffee, den man nur noch aus Gefahrstoff-beständigem Geschirr trinken kann. Das V5-Mahlwerk ist der absolute Hammer!!! Und mal wieder in Lichtg…
-
So, Wartung ist erfolgt, alle Neuteile reingekippt, die Maschine läuft einwandfrei. Von dem neuen Mahlwerk hätte ich mir etwas mehr Aroma versprochen und die "Tresterpuks" sind etwas matschig, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank zusammen!
-
Der Magnet scheint zu funktionieren, das Ventil schnellt mehrmals, deutlich klackend von links nach rechts und umgekehrt. Am Ende wird eine Ladung Wasser in die Wanne entlassen. Das simple Fetten des Kolbens hat bereits alle Auffälligkeiten beseitigt. Nächste Tage werde ich trotzdem die komplette Wartung vornehmen, die Teile liegen hier schon bereit, obwohl ich sie erst gestern bestellt habe - Wahnsinn! Vielen Dank zusammen!
-
Prima, vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde Letzteres gleich mal testen und parallel dazu schon mal ein neues Drainage-Ventil und ein Rep.-Kit bestellen, kann ja nicht schaden.
-
Vielen Dank! Wird der Magnet denn beim Bezug nicht verwendet oder warum tritt das Geräusch nur beim Abschalten auf?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C70 | ca. Baujahr: 2013 Hallo zusammen, ich habe bereits begeistert einige Beiträge hier gelesen um festzustellen, dass in diesem Forum offenbar viele User sehr hilfreiche Tipps geben können, darum möchte ich Eure Hilfe an dieser Stelle einmal in Anspruch nehmen: Unsere Impressa C70 läuft eigentlich einwandfrei, jedoch habe ich die Befürchtung, dass sich dieser Zustand in Kürze ändern wird, da das Gerät bedrohliche Geräusche von sich gibt. Es klingt gerad…