Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Entschuldigung für die Schwammige Fehlerbeschreibung, die ich von Freunden bekommen habe. Neue Fehlerbeschreibung: Das Kaffeepulver wird trocken ausgeworfen in Tresterbehälter Wasser läuft direkt in den Auffangbehälter Auslaufdüsen bleiben trocken und auch seitlich läuft nichts raus Ca jede 3. Tasse wird normal gebrüht. Wenn ich richtig recherschiert habe hat die C70 keine Auslaufdüsen die man mit Büroklammer freimachen kann, sondern nur das Trainageventil das man mit einem neuen Dichtungsset wi…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C70 Impressa | ca. Baujahr: 2014 Brüht nur noch jede 3 Tasse, meisst geht das Wasser in den Auffangbehälter und der Kaffee in den kleinen Behälter Nach dem stromlosmachen der Machine und einschalten des Gerätes sodass alle Platienen auf 0 gesetzt werden waren anschließend die Kaffee-Ergebnisse wieder besser, aber nach einem Tag das gleiche Problem. Was könnte die Ursache sein? Brüheinheit, Drainageventil oder Auslaufdüsen. Für Tipps wäre ich sehr Dankbar. Mechanis…

  • Danke für die Antworten. Auf dem Typenschild steht Impressa C70 und auf der Bedienungsanleitung Impressa C9. Unter C9 findet man auch einen Fehlercode mit Erklärung nämlich Störung 2 = Themperatur-Sensor Kaffeeheizung hat Unterbruch. Den habe ich jetzt bestellt.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C70 | ca. Baujahr: 2013 Nach dem Einschalten kommt Error 2.....mache Aus.... das wiederhole ich 3x dann heizt er auf. Die erste Spülung muss ich jetzt manuell eingeben und dann ist der Ablauf normal den ganzen Tag. In den Fehlerlisten gibt es keinen Eintrag für C70, oder habe ich was übersehen. Was kann ich machen? Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)