Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.450.S Cappuccino silber | ca. Baujahr: 2018 Moin, ich habe leider beim googlen nicht wirklich viel gefunden. Ich würde gerne mal die kompletten Dichtungen meiner Ecam 23.450 S austauschen. Selber habe ich zwar schon das einer oder andere ausgetauscht, wie die Platine unter dem Motor oder Dichtungen am Brühkolben aber bei dem Wartungsset sind ja 1000 Dichtungen dabei. Gibts irgendwo eine Anleitung wo und wie die an die richtige Stelle müssen? freundlich…
-
Moin Leute, Erstmal danke für die Hilfe, habe das Bauteil jetzt eingebaut. Leider ist jetzt ein größeres Problem entstanden. Ich hab die Maschine angemacht dann ist der ein Stück gefahren und man hörte nur noch ein brummen als ob er sich festgefahren hat. Habe dann sofort ausgemacht. Dann Testmodus probiert und Auf ab gedrückt, da ist nix passiert. Dann nochmal aus und an und den Schlitten nochmal nachgeguckt und wieder in Testmodus, da hat er sofort wieder angefangen zu brummen, also sofort wie…
-
Zitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von Stebub: „Ist das hier das richtige bauteil? “ jaZitat von Stebub: „Muss zumindest wissen wo das teil sitzt xD “ hier siehst du sie:komtra.de/delonghi-ersatzteile…am-kaffeevollautomat.html Die kleine grüne Platine unter dem großen Zahnrad. “ Vielen Dank, dass ist sehr hilfreich. =) youtube.com/watch?v=uoEt2jlwXHo Muss ich alles so auseinanderpflücken wie in dem tutorial von Komtra und den Antrieb komplett rausnehmen oder komm ich da auch anders dran? Liebe …
-
Zitat von MikeAstra: „Zitat von Stebub: „Was muss ich austauschen? “ Reedplatine “ Moin MikeAstra, Vielen dank. Ist das hier das richtige bauteil? Das man den Code vergleichen soll habe ich gelesen. komtra.de/delonghi-ersatzteile…eb-getriebe-delonghi.html Wie komme ich am besten an die Reedplatine? hab gelesen das sie unter dem Antrieb sitzt und bei vergleichbaren Modellen muss man einfach die Bodenplatte abschrauben und kann dann die Platine abschrauben. Ich baue zwar gerne Quadrocopter, aber d…
-
Zitat von jokel: „Zitat von Stebub: „So sieht es im Moment in der Maschine aus, Kann es sein das die Brühgruppe irgendwie an dem "Kaffeeinfülldingens" hängt? “ Ich denke mal, wenn die BG an dem Trichter hängenbleiben würde, müsste man das hören. Ich vermute eher, daß das Problem entweder von einem Endschalter oder von der Reedplatine kommt. Geh mal in den Testmodus, da kannst du die BG verfahren und testen ob sie in den Endpositionen abschaltet. “ Moin, da bin ich wieder, leider ist der Fehler j…
-
Zitat von jokel: „Zitat von Stebub: „So sieht es im Moment in der Maschine aus, Kann es sein das die Brühgruppe irgendwie an dem "Kaffeeinfülldingens" hängt? “ Ich denke mal, wenn die BG an dem Trichter hängenbleiben würde, müsste man das hören. Ich vermute eher, daß das Problem entweder von einem Endschalter oder von der Reedplatine kommt. Geh mal in den Testmodus, da kannst du die BG verfahren und testen ob sie in den Endpositionen abschaltet. “ Moin Moin, so hab die gute DeLonghi jetzt von de…
-
Keine Lösungsvorschläge?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.450.S Cappuccino silber | ca. Baujahr: 2016 Moin liebe Leute, nach erfolgreicher Lösung meines letzten Problems (vielen dank für die Hilfe dafür) ist es nun schon wieder soweit für das nächste Vor 5 Tagen hab ich die Brühgruppe meiner Ecam 24.450S das letzte mal gesäubert. Ich weiß zu 100% das ich das Teil korrekt eingebaut habe da ich es immer 3 mal kontrolliere. Kaffee ziehen ging danach ganz normal bis eben. Ich möchte es nun ausschalten also drück …
-
Hallo, leider hat sich das Problem immer noch nicht erledigt. Spülen geht, heißt wasser geht. Aber sobald der Wiederstand vom Kaffeepulver beim durchpressen kommt, wird die Pumpe leiser. Würde es helfen die kleine Plastikkugel in der Pumpe zu ersetzen?
-
Zitat von jokel: „Komisch, Denn desto gröber desto leichter der Fluss. Probier mal das: DeLonghi - Zum Entkalkungsprogramm wird Entkalkung des oberen Brühkolbens empfohlen “ Moin jokel, hab ich schon gemacht (post 1). Werde es aber nocheinmal wiederholen. Ich habe die Entkalkung des oberen Brühkolbens nämlich erst einmal gemacht. Vielleicht hat sich da noch nicht alles gelöst. Werde auch nochmal ins Cremaventil gucken, habe relativ viele Krümel im Kaffee. Gruß Steffen
-
Zitat von jokel: „Zitat von Stebub: „dachte ich ok stellste mal gröber ein. Solange bis kein Kaffee mehr rauskam, Trester war aber nass “ Hört sich an, als ob du feiner gedreht hast “ Nein, steht auf 6,5 =)
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 24.450.S Cappuccino | ca. Baujahr: 2011 Moin, Erstmal lob an die community, hat mir bis jetzt immer geholfen hier mal mitzulesen Leider reicht mitlesen jetzt nicht mehr, da ich letzt auch die allerseits beliebte Meldung "kaffee zu fein gemahlen" bekommen habe. Weil ich sowieso gerade die Bohnen gewechselt habe, dachte ich ok stellste mal gröber ein. Solange bis kein Kaffee mehr rauskam, Trester war aber nass und Display zeigte an man solle den Heißwassera…