Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Hallo Matthes, hier mein Abschlussbericht, Maschine wurde eingschickt, kamnach 14 Tage zurück, Laut Rechnung: Mahlwerk def, Brüheinheit def.erneuert und gefettet, Pumpe def, Prüftest aller Komponenten,alles OK. HAHA gegangen ist sie genau 2 Kaffee, dann war der Fehler wieder da,kein Tropfen Kaffee, Kostenpunkt um die 349€. Wieder angerufen, und Dampf abgelassen,Maschine auf Kulanz wieder eingeschickt,neue Rechnung mit gleicher Fehlerangabe wie beim ersten mal, das Anscheinend einStandard ist, da…
-
Hallo Matthes, ich habe es leider aufgegeben,hab das neue Keramikventil eingebaut, leider ohne Erfolg. Das teil macht das gleiche wie vorher,Wasser geht nach Vorbrühvorgang in die Tropftasse. Jetzt ist sie auf dem Weg zum Service-dienst, bin neugierig was die heraus finden. Mfg.rusko
-
Danke Matthes hab in der zwischenzeit bestellt. Jetzt bin ich echt gespannt wenn das Teil da,und eingebaut ist. Lg.rusko (Admin: Keine Verweise zu Fremdshops)
-
Ok-Zusammenfassung meiner Tests, und deiner Angaben 1.Pumpe fast 20 bar ok 2.Flowmeter zerlegt ist alles frei und dreht, ok 3.CV Schalter, hab ich beim zerlegen im Original Zustand gelassen, das einzigewas am CV sein könnte das die Noppen am Zahnrad die den Schalter betätigenverschlissen sind, was aber ohne Vergleich nicht feststellbar ist. Denn wenn es das sein sollte, dreht er die Keramik weiter bis zum Endpunktdes Schalters,was das Wasser falsch leitet würde, da die Keramik dadurch eineandere…
-
So Matthes,ich habe ein Videos hochgeladen youtube.com/watch?v=4_sAnegATkc hab den Schlauch mit roten Punkt Makiert, beachte Schlauch nach dem ausetzen der Pumpe,man sieht es etwas schwer, bei einem Video spiegelt der Wasserfluss an der rückwand, aber wenn du es nicht erkennen kannst, mach ich noch mal ein Video mit abgezogenen schlauch. An CV ist kein Drucksensor da sind nur zwei Microschalter,einer oben, einer unten. Mfg.rusko
-
Hallo Matthes, ich möchte dir von einem kurzen Testversuch mitteilen, ich hab Kaffe groß gewählt, also die Maschine fängt an, aber kein Kaffee, und jetzt komm es, ich habe bei dem ganzen Vorgang den Finger auf die Motorwelle am CV gelassen, am Anfang dreht CV kurz für Kaffeeauslass, Pumpe läuft kurz an, dann stoppt die Wasserpumpe, dann dreht CV wieder kurz, danach fangt die Pumpe wieder an zu pumpen, und ab da geht das ganze Wasser über entlüftungsschlauch in die Tropfschale. Kaffepulver ist au…
-
Matthes Danke für Service Menü Tastenkombi, leider kein Glück gehabt, funktionierte aber bei dieser nicht, auch nach mehreren versuchen nicht, habe auch anderen Tastenkombi versucht, ohne Erfolg. Ein Versuch war es wert, aber es fuxt halt überall, wollte danach das CV Teil bestellen, bin an Versandart Auswahl gescheitert, hab es bei zwei Browsern versucht, geht nicht,daß nur nebenbei bemerkt. Der März ist nicht gerade mein Monat, Wenn ich mal was Positives hab,werde ich davon berichten. Noch mal…
-
Hallo Matthes brauchst nicht gleich Sauer reagieren, denn wenn man pro und kontra hier nicht diskutieren und abwiegen kann, wo dann. Du urteilst auf Vermutung/Erfahrung, das aber NICHT zutreffen muss, ich hab das Teil Vorort, und nach dem die Brühgruppe bei meinem Testlauf bei einer 2cm Tablette (siehe Foto) mit 14 bar Pumpendruck durchläuft, und dabei auch so wie von dir vermuteten Haarriss kein Wasser rausläuft, sondern alles trocken ist, wüsste ich nicht warum ich diese erneuern soll. Das Pro…
-
Aber hallo Matthes, was glaubst du was da drinnen ist, ich spreche von keiner Gehäusedichtung, Innereien im zerlegtem Zustand des Keramikventil: 1xZahnrad,2xKeramikscheibe klein,1x Keramik groß, und an der äußen Seite jeweils ein Gummiteil mir kleinen löchern, die im zusammen geschraubten Zustand an die Keramik gepresst wird. Reihenfolge: Gummi m.Wasserausgangslöcher (WAGL) ,Keramik klein,Keramik groß,Keramik klein,Gummi mit (WAGL) Es ist klar, das Teewasser geht, das braucht ja nur ohne Gegendr…
-
Hallo Matthes, sorry aber ich glaube du verrennst dich da ein bisschen, denbei einem Haarriss bei der BG würde Wasser tropften, es kommt aber keinWasser runter, sondern beim nachpressen der BG kommt das ganze Wasser beimKeramikventil bei der Druckentlastungsleitung raus. Bei offenen Betrieb mit Schalterüberprückung getestet. Trotzdem vielen Danke für die Tipps, aber bevor ich sie um über 300€dem Service überlasse ,werde ich jetzt mal das Keramikventil bestellen, Mal schauenwas wird, ich werde da…
-
Danke,obwohl ich die BG zerlegt gerreinigt kontroliert habe,werde ich die von dir genannten Teile noch mal Prüfen. Möglich ist natürlich alles,und ich bin für jeden Tipp Dankbar,obwohl man die BG im ausgebauten Zustand im Presszustand ohne Cremaventil mit der Atemluft leicht durchbusten kannst. CV kannst so nicht verkehrt zusammen bauen,da die Führungsstifte ungleiche Stärken haben, und von mir außerdem mit Farbstift Makiert wurden. Ich renne langsam im Kreis,das ich auf den Dämlichen Fehler nic…
-
Hallo matthes, Danke für die rasche Antwort, ich habe nun das Keramikventil(CV) noch einmal zerlegt, um zu sehen ob wo ein Fehler vorliegenkönnte, habe aber nichts entdeckt.(da ich keinen Vergleich habe) Nun habe ich noch einen Testlauf gestartet, (großer Kaffee) läuft normal an,es kommt gerade so viel Kaffee das der Boden an der Tasse bedecktist,(Kaffeeausgabe gerade das man sieht das etwas rinnt) dann unterbricht siekurz den Pumpvorgang, fängt wieder zu Pumpen an, und ab dann kommt kein Kaffee…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: TCC78K750 Einbau | ca. Baujahr: 2011 Als Neuling in diesem Forum erstmal ein Hallo an die Forummitglieder u.Profis Frage an die Profis, besagte Maschine Bosch TCC78K750 gibt keinen Kaffee, sondern das Wasser läuft teils über das Überdruckventil, teils bei Regelventil über den Entlüftungsschlauch in die Tropfschale. Meine Testergebnisse sind wie folgt: Alle Schläuche frei,(man kann anstandslos durchpusten) Brühgruppe zerlegt und gereinigt, als Test sogar Cremavent…