Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hast du schon mal nach der besagten Feder geschaut?
-
jetzt ist gerade alles trocken gewesen?? Eventuell Tank nicht richtig drauf gehabt...
-
Schwarz - rotkomtra.de/forum/index.php/Attachment/6086/
-
jetzt hab ich es auch geschnallt, befürchte aber, das ist es nicht... Obwohl, heute morgen war der Tank ganz leer, da hab ich mich schon gewundert!
-
Hmm,die sieht ja ähnlich aus wie die Dichtung vom Wassertank Stutzen? Dann werde ich die Maschine erst mal zerlegen und mir das Ganze anschauen, wo die genau sitzt. Kannst du in meinem Bild eventuell eine Markierung machen?
-
Welche Dichtung meinst du da genau? ET-Nummer? Bei mir sieht das anders aus. Bild vom Drainagetauschkomtra.de/forum/index.php/Attachment/6082/komtra.de/forum/index.php/Attachment/6081/
-
Hi zusammen, ich bekomme echt die Krise. Dank Tobias 2 Tage guten Kaffee, gerade Maschine entkalkt und jetzt leckt sie hinten links am Unterboden direkt auf Höhe vom Wasserbehälter. Das Drainageventil hab ich aber erst im Februar erneuert. Irgendeine Idee auf die schnelle?
-
Hi, danke für die Tipps. Aber ich habe gerade festgestellt, dass eine der drei Federn die den Brühkopf nach unten drücken gebrochen ist Dadurch wird's vermutlich undicht, weil die kippt und das nicht mehr richtig abdichten kann. Leider scheint es die Feder nicht einzeln zu geben, ich finde sie jedenfalls nicht. komtra.de/forum/index.php/Attachment/6060/
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Solo E 950 - 103 | ca. Baujahr: 2013 Hallo zusammen, bin etwas unsicher wegen benötigte Ersatzteile. An meiner Melitta sammelte sich unterhalb der Maschine sehr viel Wasser. Daraufhin habe ich die Maschine bei offenem Deckel laufen lassen und habe gesehen das am Brühkopf, wenn er nach oben gedrückt wird, unterhalb vom Silikon Schlauch Wasser rausspritz. Habe die Brühgruppe jetzt zerlegt, ist zwar dreckig und die Dichtungen werden natürlich auch ersetzt. …