Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Das das werde ich mal beobachten, vielen Dank für deine Hilfe!
-
Hi, ich habe alles wieder zusammen gesetzt und ausreichend Bohnen eingefüllt, der Kaffee schmeckt, Trester ist zwar etwas bröckelig, aber erst einmal werde ich sie so testen. Woran kann der Bröckeltrester denn typischer Weise bei dieser Brühgruppe liegen? Gruß, Heiko
-
Hi, ich werde mal den Bohnenbehälter montieren und erneut versuchen, du hast Recht, ich habe relativ sparsam die Bohnen eingesetzt. Echt, die Menge ist normal? Das kenne ich von anderen Automaten nicht, selber habe ich eine Saeco, da ist die Tropfschale trocken. Danke!
-
Es macht den Eindruck, als ob die Brühgruppe verstopft sei, oder?
-
Hi, ich habe schon an ein paar Automaten herum geschraubt, aber dieses Problem hatte ich so noch nicht. Während des Brühvorgangs kommt nicht viel raus, aber der "Schwall" danach ist auf dem Video ganz gut zu sehen. Der Bezug war auf die Mitte zwischen kleiner und mittlerer Tasse eingestellt. youtu.be/ff_ZjqBDkTQ Gruß, Heiko
-
Hi, naja, es tritt aber ein etwas sehr großer Schwall aus... Es scheint mir mehr Wasser in die Tropfschale als in die Tasse zu geraten. Gruß, Heiko
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Solo & Perfect Milk E 957 - 103 | ca. Baujahr: 2013 Hallo! Ich bin hier neu angemeldet, habe aber hier schon oft Infos und gute Tips gefunden, jetzt komme ich jedoch nicht weiter und möchte gleich mal meine Frage loswerden. Der Automat, den ich gerade versuche zu reparieren, ist noch gar nicht so heruntergekommen, eher selten im Büro benutzt worden. Als ich ihn getestet habe, hat er kein Wasser in die Brühgruppe bekommen, nur Kaffeemehl wurde "gepresst" …