Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Hallo Jan Ich benutze dazu einen großen Schraubendreher der genau die Größe der Ventilkappe hat. Damit kann ich die Ventilkappe lösen indem ich sie einige male drehe . Dann hebel ich mit einem sehr kleinen Schraubendreher die Ventilkappe vorsichtig an den Nasen nach oben . Wenn man die Kappe durch drehen gut gelöst hat springt einem das Ventil durch die darunter liegende Feder fast entgegen .
-
Hallo Prosciutto Ich hatte an meiner ECAM 26.455 das gleiche Problem . Ich habe die Maschine einige Male zerlegt und kam dem Fehler nicht auf die Spur . Alles zerlegt und gereinigt , aber der Fehler trat nach einigen Bezügen immer wieder auf . Erst eine neue Brühgruppe brachte den Erfolg . Obwohl ich die alte Brühgruppe komplett zerlegt , gereinigt und gefettet habe war das der Fehler . Jetzt läuft die Maschine seit bestimmt einem Jahr ohne Probleme .
-
Problem gelöst . Der Triac TY1 war defekt und hat nicht mehr durchgeschaltet . Triac gewechselt und alles läuft wieder
-
Schon geschehen . Sonst hätte ich die Frage ja hier nicht gestellt
-
Wenn die Tipps mich nicht weiter gebracht haben nicht .
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6700 PrimaDonna Avant | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen An meiner Delonghi 6700 kann ich seit einigen Tagen kein heißes Wasser mehr beziehen . Wenn ich heißes Wasser anwähle erscheint im Display "Bitte warten" und nach einigen Sekunden springt das Display in den Ursprungszustand zurück . Die Pumpe läuft gar nicht erst an . Wo liegt der Fehler Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA