Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Hallo Harald, das Teil ist heute gekommen und wurde von mir eingebaut. Die Kaffeemaschine funktioniert wieder einwandfrei. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Gruß Reinhard
-
Hallo Harald, hast Du meine e-mail bekommen und konntest Du das Ersatzteil schon abschicken? Gruß Reinhard
-
Hallo Harald, das ist ja toll, dass Du mir da helfen willst. Ich schick Dir meine Adresse per mail Gruß Reinhard
-
Hallo Harald, ich habe Deine Anregung aufgenommen und das Keramikventil ausgebaut und zerlegt. Du hast recht, die Scheiben sind verklebt und drehen sich nicht mehr. Leider sind aus diesem Grund auch die beiden Mitnehmernasen an dem Antriebsrad abgebrochen. (sh. Foto in der Anlage). Das heißt aber selbst wenn ich die Teile schön sauber und gefettet wieder einbaue wird der Fehler immer noch da sein, weil sich die Ventilplatte nicht dreht. Das defekte Kunststoffteil wird es wahrscheinlich nicht als…
-
Habe inzwischen das Auslaufventil gefunden, ausgebaut und gereinigt. Das sah aber auch nicht verschmutzt aus. Nach Wiedereinbau ist der Fehler unverändert vorhanden. Also ist es wohl doch das Keramikventil. das kostet aber 112 Euronen und bei dem Alter der Maschine lohnt sich ein solch teures Ersatzteil wohl nicht mehr. Ich werde daher wohl in den sauren Apfel beißen und mir eine neue Kaffeemaschine kaufen müssen. Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung
-
Zunächst mal vielen Dank für Eure Antworten. Da bleibt mir ja wohl nicht viel anderes übrig als zunächst mal das Auslaufventil anzuschauen und dann eventuell das Keramikventil auszutauschen, wenn sich das überhaupt lohnt. Gibt es eine Montageanleitung die der von meiner Maschine ähnlich ist? Wo sitzen die beiden angesprochenen Ventile?
-
Jetzt muss ich mich bei Euch entschuldigen. Ich habe nochmal genau nachgeschaut und das Wasser kommt doch eindeutig aus dem Milchauslauf. Was heißt das jetzt für die Analyse?
-
Die Brühgruppe kann man doch eigendlich nicht falsch einbauen oder? Aber es stimmt schon, ich habe auch den Eindruck, dass das heiße Wasser schon vorher abfließt und nicht durch die Brühgruppe läuft. Gibt es da irgendwo ein Ventil welches defekt sein kann?
-
Das Wasser kommt aus dem Kaffeeauslauf und es fängt schon leicht an zu laufen, wenn die Maschine den Kaffee mahlt.
-
Der gemahlene Kaffee landet definitiv im Tresterbehälter.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 102 | ca. Baujahr: 2012 Hallo Kaffeefreunde, seit heute Morgen kommt aus meiner Maschine nur noch heißes Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Die Maschine mahlt die Bohnen, die werden aber in der Brühgruppe wohl nicht richtig eingeführt und landen dann trocken im Tresterbehälter. Es kommt keine Fehlermeldung. Die Brühgruppe habe ich ausgebaut und da finde ich nichts außergewöhnliches. Die Maschine hat ca. 10000 Bezüge. Hat jemand eine Idee was der Fe…