Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo, nachdem ich mir einen passenden Dichtungssatz besorgt hier besorgt habe und diese getauscht habe, läuft alles wieder wie es soll. Das Wasser läuft nur nach öffnen des Drainageventils in die Schale . Die Kaffeemenge passt auch wieder. Vielen Dank für den 1a Tip. Ich war schon kurz davor mir eine neue Maschine zu kaufen. Danke, Danke, Danke!!! VG Thomas
-
OK werde ich mal versuchen , der weil vielen Dank
-
Hallo, Drainageventil wurde komplett getauscht. Die großen O-Ringe der Brüheinheit habe ich nicht getauscht.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: 2006 Hallo, habe bei meiner 12 Jahre alten Jura Impressa S9 Anvantgrade (ca. 13.000 Bezüge) seit einiger Zeit, das Problem, das hier im Forum immer wieder behandelt wird. Allerdings komme ich mit den gefundenen Vorschlägen leider nicht recht weiter. Beim Kaffeebezug läuft zu viel Wasser in die Tresterschale. Nach dem Mahlvorgang fährt die Brüheinheit korrekt nach unten. Mit dem Anlaufen der Pumpe läuft bereits das Wasser von o…
-
Kann ich leider auch nicht genau sagen. Ich denke am ehestens, dass das "Steigrohr" verstopft war. Ich habe es mit einem feinen Bohrer sauber gemacht und da war reichlich Dreck drin. Ich habe eigentlich nur dieses Rohr mit darunterliegendem Ventil und das danach kommende Eckstück gereinigt. Irgendwo ist offensichtlich eine Verbindung die dann bei Druck nicht so dicht ist und dann hier der Kaffee rausläuft. Sehen konnte ich es aber nicht. Grüße
-
Hallo Harald, danke für den Tipp, alles wie von Dir vorgeschlagen sauber gemacht und schon gibt`s wieder Kaffee. Vielen Dank und schönes Wochenende Grüße Thomas
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: 2005 Hallo, nach einigen kleineren Reparaturen an meiner Maschine die letzten Jahre geht seit heute die Kaffeebereitung nicht mehr. Die Maschine heizt normal auf . Mahlwerk und Pumpe funktionieren normal. Es kommt aber vorne kein fertiger Kaffee raus. Nach dem Öffnen der Maschine stellte ich fest, dass dieser noch oben in der Brühgruppe steht, und letztendlich dann irgendwann überläuft. Das Drainageventil (erst vor 6 Monaten g…
-
Hallo, danke für die Tipps. Dann werde ich glaube ich das gesamte Ventil wechseln. Macht es denn Sinn das neue Ventil gleich mit der Messingkappe zu versehen? Die bisherige hat ja schließlich 10 Jahre Ihren Dienst versehen? Gruß Thomas
-
Hallo, ich habe nur die Schale ohne vordere Wand und Tresterbehälter eingesetzt, dann sieht man gut wo das Wasser rausläuft. Es befindet sich direkt links neben dem Tresterbehälter ein winkelförmiger Auslauf (eher im vorderen Teil) aus dem das gesamten Wasser wenn es keinen Kaffee bereitet rausläuft. Beim letzten mal hat die Kaffeebereitung funktioniert, da läuft dann über diesen Ablauf vor dem Brühvorgang etwas Wasser ab, am Ende des Vorgangs wird darüber noch Wasser mit Dampf ausgeblasen. Viel…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: 2006 Hallo, zunächst vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps hier im Forum. Bei meiner 10 Jahre alten Jura Impressa 9 habe ich folgendes Problem: Bei der Kaffee- od. Espressobereitung wird der Kaffee normal gemahlen und auch in Brüheinheit transportiert, Pumpe startet, das meiste Wasser läuft aber direkt in die Auffangschale gelegentlich kommen ein paar Tropfen in die Tasse. Der ausgestoßene Trester hat normale Konsistent und ist au…