Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragHallo Heini, ja ist frei und hat auch nur 1400 Tassen… an dem liegt es nicht. Trotzdem danke
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragHallo Pusche, Hast ja recht, Spindel hab ich auch noch geschmiert, obwohl noch Fett dran war. Schlauch hatte ich schon kontrolliert. Komisch ist das der Fehler wohl öfters nach automatischer Abschaltung vorkommt. Stunden später tut sie als Nix wäre… macht mich verrückt dieses Glücksspiel Vielleicht ist es ja doch die Platine oder so? Aktuell tut sie wieder…
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragWieso weshalb warum? Keine Ahnung sie läuft nun doch wieder, hoffentlich bleibt es nun so. nochmals danke !
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragHallo Schlechte Nachrichten. Der Fehler ist wieder da, auch resetten bringt nichts mehr. Seid Samstag ist sie gelaufen, heute is Ende? jemand wieder eine. Idee? Aktuell hab ich se mal vom Strom getrennt….
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragPusche herzlichen Dank! Reset 3x das war die Lösung!!! Ich geh mal Kaffee trinken ☕️
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragBin von unten ran, nur Deckel auf Sensor mit zwei Schrauben gelöst, Kabel nachverfolgt und Stecker von der Platine gezogen. Danach umgekehrt mit dem neuen. Oder muss man etwas umpolen so ne Art reset durchführen?
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragHochfahren tut se nicht ich meine sie fährt nur ganz runter, Fehler kommt ja sofort. Bekomme die BG danach nur raus, wenn ich im Restmodi etwas hochfahren lasse. Richtig kein Display, versucht hatte ich mal, bin nicht sicher obs geklappt hat… Gibts ne Anleitung dafür?
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragHi, ja im Testmodus kein Problem, wenn ich se normal einschalte fährt se leider nicht hoch… müsste sie dies? übrigens hat die Maschine erst so 1400 Tassen durch… also viel zu schade zum verschrotten
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragJa ich würde auch die BG ausschließen, gerade von Hand bewegt ist, in Ordnung.
-
DeLonghi ESAM 03.126.S - Magnifica - Fehlermeldung: Brühgruppe nicht eingesetzt, obwohl drin
BeitragHersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 03.126.S - Magnifica | ca. Baujahr: 2017 Hallo Leute, ich bin am Verzweifeln. Selten kam der BG Fehler und ging auch wieder weg. Jetzt kam kein Wasser mehr, somit habe ich den oberen Brühkolben gereinigt… nach dem zusammen bauen, kam der BG Fehler und er geht einfach nicht mehr weg. Ich habe schon viel gelesen und deshalb auch den Reed Sensor getauscht… Testmodus BG rauf und runter gefahren… alles klappt, nach dem einschalten immer ist der Fehler da. Gibt…
-
Servus Roland, die Tür kann ich ausschließen. Servus swolle, Gibts für den Motor noch eine Test Möglichkeit? Umbauen möchte ich eigentlich nicht mehr, das ist die Arbeit nicht wert. Platine werd ich auch nicht testen können, oder etwa dich? Grüße
-
Zitat von swolle: „Kann durchaus sein das er bei Deiner Maschine bis 6 geht, denke daran liegts nicht. Wenn Du im Servicemenü Keramikventil Stellung 6 hast, BU up und dann 50ml pumpentest machst, müsste Wasser aus dem Kaffeeauslauf kommen, mit Pulver sogar Kaffee. “ das funktioniert! Im Normalbetrieb kam gleich wieder Brühgruppe reinigen… Zitat von swolle: „Grad nochmal geschaut, der Pulvermengensensor hat 6 Stellungen. “ Was ist den der Pulvermengensensor?
-
Zitat von swolle: „Wenn BU up gefahren wird sollte sich der Wert bei SDS:BU: von 0 aufsteigend bis 5 ändern und bei BU dw umgekehrt. “ nochmals getestet: BU Wert steigt bis auf 6. meinst da is was faul? KV bis 8. Powder bis 1
-
Zitat von swolle: „Werden im Servicemenü alle Steps des Keramikventils jeweils mit Starttaste überfahren? Wenn Bu Up und Bu Dw gefahren wird, ändert sich dann der Wert der Pulvermengenerkennung? “ KV fährt 8 Steps, dann wieder von vorne. Bu up und dw fährt, aber Pulvermengenerkennung Powder detection 0 bzw. 1 funktioniert auch…
-
Zitat von BlackSheep: „Hat mich auch gewundert. Bislang bist Du ja nie negativ aufgefallen… “ so soll es auch bleiben. ✌
-
Zitat von swolle: „Jetzt bleibt nichtmehr viel übrig, Elektronik, Keramikventil oder die Federn der Brühgruppe unter den Abdeckungen sind völlig zugesetzt. “ entschuldige nochmals und danke für deine ganzen Tipps. KV und BG samt Federn kann ich ausschließen. Es wird wohl die Elektronik sein, Platine hab ich keine zum Testen. Ich denke dann ist se leider Schrott.
-
Sorry natürlich war das nicht so gemeint, wusste nicht dass sich das „negativ“ auswirkt. Wollte nur antworten. Hab es natürlich sofort geändert. Das war wirklich keine Absicht. Ich möchte niemanden verärgern der mir hilft, dafür entschuldige ich mich natürlich.
-
leider hat auch das nichts gebracht.
-
BG ist sauber, teste nur mit Pulverbezug (leer). KV nochmals kontrolliert muss passen. Sieb gereinigt, keine Änderung.