Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Okei, ich lache von diesem Kommentare Wer hat keine Ahnung, sofort schreibt Kommentare mit Schmerztabletten, Morphine ,Gouda und s.w. Ich antworten wieder ganz kurz .Problem war keine Magnetventil keine Rückschlagventil keine Schläuche .Problem war Einstellungen Mahlwerk. Und jetzt die Kaffeemaschine funktioniert einmal frei. Und am ende möchten sagen Danke an Alle, wer möchten mit Bilder und mit Antworte helfen.
-
Einstellungen bei meine Keramikventil sieht ähnlich. Heute haben nochmal probiert ohne Brühgruppe ca. 10 verschiedene Tassen-läuft Super, danach wieder mit Brühgruppe wieder 10 Tassen, läuft Super. Maschine gereinigt, wieder Test gemacht-alles funktioniert und plötzlich geht von Anfang. Schlauch geplatzt Keramikventil- nähe Rückschlagventil (nähe Rückschlagventil),dann Schlauch neue gewechselt, wieder Maschine an. Nächste Schlauch geplatzt - Erste Rückschlagventil - Eingang Termoblock Wasser. Ic…
-
Ich habe leider bis jetzt keine hier Experte gesehen, wer möchten helfen ,außer Dir. Aber ich habe noch Geduld,weil meine alte Jura S9 läuft einmal frei und hoffe,vielleicht gibt noch "Experte",wer kann Grundeinstellungen Elektro Keramikventiel beschreiben,weil meine Gedanke liegt Probleme nur hier.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: 2016 Hallo Mitglieder, Brauche HILFE. Jetzt kurz auf meine Probleme. Ich habe erst Wärmetauscher sauber gemacht.Danach haben überlegt alle Schläuche wechseln, Rückschlagventil revidiert(neue Stössel mit Dichtung gewechselt), Elektrische Keramikventil zerlegt,neue 2 St.Mikroschalter gewechselt,weil eine war abgebrochen, zusammen gebautund neue Schläuche gewechselt, Flowmeter sauber gemacht. Und jetzt geht los.Schläuche platzt immer in and…