Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.6 TE613501DE Series 300 | ca. Baujahr: 2014 Hallo Zusammen, weiß jemand wie man bei dem Modell in das (Fehler-) Diagnose Menü gelangt ? Danke Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
das ist nicht irgendein Bauteil welches passen könnte, sondern das ist exakt das Bauteil welches in den Bosch- u Siemensmaschinen verbaut ist. Die Angaben in der Bauteil-Spezifikation von InterControl stimmen exakt überein mit den auf der Unterseite bei meinem defekten Teil eingestanzten Temperaturangaben. Die Frage ist nur: Wo kann ich dieses Teil "Duomelt Plus" als Privatperson kaufen ?
-
Zitat von Tobias.L: „Hallo, Ich weiß nicht ob Komtra die Schmelzsicherung einzeln ober nur als ganzen Kabelstrang hat. Guck ansonsten bei den gängigen Elektronikversendern, wenn du eine blaue Apotheke in der Nähe hast dann guck da vorbei. Die Schmelzsicherung mit Aderendhülsen einpressen, nicht löten! “ Hallo Tobias, danke für deine Antwort. Habe recherchiert: dies hier müsste das korrekte Bauteile sein --> Duomelt Plus von Inter Control Aber, ich habe bisher keine Bezugsquelle gefunden. Der Her…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: 2011 Hallo Zusammen, bei dem Durchlauferhitzer hat die Thermo-Sicherung (zwischen den blauen Kabeln) ausgelöst. Vermutlich weil kein Wasser im Heizelement war als ich prüfen wollte ob die Pumpe defekt ist und den Schlauch zum Heizelement abgezogen hatte ... so geht's wenn man nicht mitdenkt Als Ersatzteil habe ich nur den kompletten Durchlauferhitzer für ca. 50 Euro gefunden. Kann man die Sicherung austauschen oder gibt es ei…
-
Hallo Zusammen, ich habe das gleiche Problem "Bohnenbehälter füllen". Maschine: TK73501DE/04 (EQ7 L-Serie) Nach der Reset Prozedur funktioniert das Mahlen genau 1x. Beim 2ten Kaffee läuft die Mühle kurz an und dann kommt wieder Bohnen füllen. Habe das Mahlwerk komplett zerlegt und gereinigt. Mahlsteine zeigen keine Abnutzung (Maschine hat erst 2500 Bezüge). Beim Mahlen kommt Kaffeepulver in normaler Granularität heraus...Mühle klingt normal..ich kann nicht glauben dass die kaputt ist. An sich mü…
-
Ok, danke für die Infos ! Dh. Die 19 bar sind nur ein Marketing Thema und bringen überhaupt nichts für die eigentliche Kaffeezubereitung...
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen, Was wäre notwendig um die Verobar 100 von 15 bar auf 19 aufzurüsten ? Hat das schon mal jemand gemacht und gibt es dadurch überhaupt einen positiven Effekt ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN