Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
So, Moinsen Jungs. Das Drainageventil ist getauscht. Die Maschine macht wieder ordnungsgemäß Kaffee Ich hatte zwar Schwierigkeiten beim Einbau, da das Drainageventil ein Update bekommen haben muss. Jedenfalls war es vom Aufbau um einiges anderes als das was ich ausgebaut hatte. Das neue passt jedoch perfekt hinein, wenn man denn weiß, wie es eingebaut wird. Des weiteren habe ich gleich eine komplette Säuberung der Maschine durchgeführt. Seitdem Klingt die Maschinen bei jedem Vorgang als würde si…
-
Danke für eure schnelle Antwort. Das Ventil ist ja eh schon bestellt. Ich gebe also spätestens nächste Woche Dienstag/Mittwoch ein Update. Schönes Wochenende euch
-
Guten Morgen Gemeinde, Guten Morgen sb_Nue, Hier nun das gewünschte Video. Mein morgendlicher Kaffee landete wieder im Auffangbehälter. streamable.com/ayfy4w Ich hoffe das Video kann dir jetzt besser helfen. Lg
-
Ich bedanke mich dennoch erstmal für deine Mühe und Hilfe. Sollte das Problem wieder auftreten, Stelle ich das gewünschte Video hier ein. Bis dahin. Einen schönen Tag noch
-
Tja, was soll ich sagen. Der Kaffee läuft wieder ganz normal über den Auslauf. Und ich habe keine Ahnung warum er das jetzt tut. Hab jetzt 10 Kaffee gezogen und wollte immer das gewünschte Video liefern, aber bringt ja nichts, wenn der Kaffee jetzt ordnungsgemäß in der Kaffeetasse landet. Oder kannst du daraus eine Schlussfolgerung ziehen?
-
Hallo sb_NUEi Hier das Video. Ich hoffe das war so gewünscht. Im Video sieht man genau, ab wann der Kaffee/das Wasser in der Maschine ausläuft. veed.io/view/1597db5d-23d1-44e…ngWidget=true&panel=share Leider kam deine letzte Nachricht genau 1 Minute zu spät, da hatte ich schon das Drainageventil bestellt
-
Hallo sb_NUE, Danke für deine Antwort. Dann war mein Gedanke falsch, dass das der Ausgang ist. Wenn das der Eingang ist, muss der Kaffee evtl doch wo anders raus kommen ? Denn es landet definitiv tief schwarzer Kaffee im Auffangbehälter. Sprich, in der Brüheinheit kommt Wasser an. Oder ist das trotzdem möglich, auch wenn das von dir besagte Ventil defekt ist ? Ist der Austausch des Drainageventil für Hobby Handwerker möglich? Wo sitzt dieses genau? Danke für die Hilfe
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Bistro E960-107 Caffeo | ca. Baujahr: 2011 Hallo, Unsere Mellita zickt seit einiger Zeit Rum. Erst landete nur die Hälfte des Kaffees in der Tasse, nun ist es kein einziger Tropfen mehr. Der ganze Kaffee landet im Auffangbehälter. Das Problem Brüheinheit kann man ausschließen, da ich heute die neu bestellte Brüheinheit gleich getestet habe, mit selben Ergebnis. Kaffee landet komplett im Auffangbehälter. So wie es aussah, kommt der Kaffee dort raus, wo sich ein …
-
Hallo. Danke für deine Hilfe. Habe es heute erst geschafft mich an die Melitta ran zu setzen. Habe das Flowmeter ausgebaut und auseinander genommen. Arg dreckig war es nicht aber man hat gemerkt das durch den minimalen vorhanden Dreck das Flügelrad alles andere als leicht läuft. Ich habe also alles sauber gemacht und alles was ich gleich noch drumherum mit sauber machen konnte gleich mit. Bis jetzt läuft die Melitta wieder richtig gut. Hoffe es bleibt erstmal wieder so. Danke dir für deine Hilfe
-
- Ok. Also ich will behaupten das der wasserfluss so ist wie immer. Auch die Pumpe hört sich an wie immer und macht einen guten Eindruck der Akustik nach.
-
Nee. Keine Ahnung. Ich dachte das sagst du mir
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Bistro II E 960 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, wie im Titel zu lesen leuchtet bei unserer Bistro das Quirl Symbol. Nachdem ich mich etwas in der Bedienungsanleitung belesen habe, fand ich heraus das die Maschine entlüftet werden muss. Dies tat ich dann solange bis das Symbol wieder verschwand. Danach ging die Maschine in den normal Betrieb über. Sobald man nun einen Kaffee zubereiten möchte passiert folgendes. Die Zubereitung erfolgt erst ganz nor…