Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo. Heute hab ich mein Gerät wieder bekommen - schneller als gesagt und gedacht. Lt. beiliegendem Schreiben wurde der Antrieb, die Brüheinheit, sowie Auslauf-und Drainageventil ersetzt. Gleich ausprobiert und alles geht!!. Und das Beste : Obwohl die Garantie schon mehrere Wochen abgelaufen war, wurde alles auf Kulanz völlig kostenlos ersetzt und gemacht!! Dafür hier an dieser Stelle ein großes Lob und Dank an den Nivona Kundendienst in Nürnberg!! Weihnachtliche Grüße Robert
-
So, habe jetzt das Gerät zu Nivona eingeschickt. LG Robert
-
Hallo. Heisst das, ich muß auf Verdacht die Elektronik ( wie schon die Schalter) für 160,-€ kaufen? Und wenns dann doch was anderes ist? LG Robert
-
Hallo. Kann man das evtl. irgendwie eingrenzen? LG Robert
-
Hallo. Wie schon gesagt, das sind die originalen Schalter. Die jetzige Stellung ist auch genau so wie sie beim ersten Auftreten des Fehlers war ( siehe Eingangsposting ). Hab jetzt nochmal nachgesehen.: Also, wenn ich die Sache in Ausgangsstellung bringe (Oberer Schalter auf dem linken Nocken und unterer kurz vor dem langen Nocken) und einschalte, dann fährt das Das Nockenrad erst ca. 1,5cm nach links und dann nach rechts über den 2 Nocken knapp drüber.. LG Robert
-
Hallo. Ja, die Schalter sind die originalen für dieses Gerät und genau die selben. Die obige "Grundstellung" habe ich mit einem Trafo so eingestellt, da läßt sich dann die Brühgruppe einwandfrei einsetzen. Aber wenn ich dann das Gerät einschalte gehts wieder wie oben beschrieben und auf den Fotos zu sehen. Ich hab hier mal 2 Fotos : Foto 1: oberer Schalter - Foto 2 : unterer Schalter. komtra.de/forum/index.php/Attachment/4317/komtra.de/forum/index.php/Attachment/4318/ LG Robert
-
Zitat von Mario: „Hallo, Auch wenn du es nicht glauben willst, wie übrigens viele andere vor dir auch, tausche die beiden Mikroschalter im Antrieb. Diese sind nicht elektrisch sondern mechanisch defekt. Sie federn einfach zu langsam aus. Gruß, Mario “ Hallo. So, ich glaubs jetzt eben mal NICHT ! Denn ich habe soeben die beiden Schalter ausgetauscht - und ? Nichts, der gleiche Fehler wie vorher: Einschalten, es kommt "heizen", dann fährt der Antrieb kurz hin und her, dann kommt "Fehler 8 ", die B…
-
Hallo Mario. Danke für Deine Antwort. Kann natürlich sein, dass sie im inneren zu langsam sind, ich hab ja nur im Betrieb gesehen, dass der äussere weisse Hebel so läuft wie er soll. Hast du evtl. einen Tipp, wo ich diese Schalter bekommen kann? Danke nochmal Robert Nachtrag. Hab welche gefunden und schon bestellt. Wenn ich sie eingebaut habe werde ich mich wieder melden. LG Robert
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 610 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo. Die beste Ehefrau von allen wollte sich heute nach längerer Zeit mal wieder was aus der Maschine rauslassen. Nach dem einschalten gab es komische Geräusche ( so sagt sie es) und es leuchtet Fehler 8 auf. Ich hab dann mit etwas gefummel die Brüheinheit entfernt und gereinigt. Dann lies sie sich nicht mehr einbauen. Die Antreibswelle war zu weit gedreht. Nach längerem stöbern und lesen hier hab ich die Maschine…