Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Zitat von Kai X7: „Zitat von BONA: „Ich möchte Hilfe und keine Anfeindung. Ab und an muß man in fachfremden Foren wo man nur Infos schnorren möchte mal ein wenig einfach werden. Es ist mir bei dir offenbar gelungen. Ich hätte im ersten Post genau die Fachkompetenz erwartet die ich auch in meinen fachspezifischen Foren den Fragestellern entgegenbringe.“ Das klang ja zunächst, als hättest Du Humor- so kann man sich täuschen... Du musst hier keine Stories drumherum erfinden, damit Du Infos bekommst…

  • Zitat von Kai X7: „Bin ich der Einzige, den die Verknüpfung von Aufschäumen der Milch und Damenbesuch zum Schmunzeln bringt... :thumbsup:“ Zitate zu selektieren ist in diesem Forum nur von Forumsgeübten möglich. Die Struktur ist sehr einfach. Ich möchte Hilfe und keine Anfeindung. Ich nutze gern Foren weil es da auch zuweilen Menschen mit Ahnung und Fachwissen gibt. Ab und an muß man in fachfremden Foren wo man nur Infos schnorren möchte mal ein wenig einfach werden. Es ist mir bei dir offenbar …

  • Zitat von Kai X7: „Hallo, wie hast Du die Funktion denn abschalten lassen? Vermutlich ist die Tastenbelegung umprogrammiert worden. Das geht nur mit einem Diagnosegerät- bei der baugleichen Jura X7 wäre das das Terminal 2000, wie das bei Franke heisst weiss ich nicht. Auf jeden Fall wird das dann auch nur mit eben so einem Gerät rückgängig gemacht werden können- und das kann dann nur der Kundendienst. Gruß Kai“ Der Monteur meinte die Dampffunktion führt zu Verbrühhungen. Das konnte ich nachvollz…

  • Zitat von MikeAstra: „Zitat von BONA: „...habe ich die Dampffunktion abschalten lassen um Verbrühungen durch unbedarftes Knöppedrücken vorzubeugen.“ der sie abgeschaltet hat kann sie doch sicher wieder einschalten.“ Ich bin ja sicher kein Geizknochen aber der will gezahlt werden. Um ab und an mal Milchschaum zu machen kann ich auch mein Bodum Milchaufschäumer nehmen. Wenn ich den aber schön aufwichse habe ich als alleinerziehender Vater mit bewusst seltenem Damenbesuch das Ziel verfehlt. Wie ein…

  • Hersteller: Franke | Typ-/Modell: Saphira | ca. Baujahr: Unbekannt Ich möchte gern mit meiner Saphira Milchschaum mit Dampf im Edelstahlbecherchen machen. Die betagte Maschine hat nach der Verschrottung und Ersatz gegen eine Jura X9 und einer Brühgruppenüberholung mit Ersatzteilen aus dem Hause Komtra ein Plätzchen in meiner heimischen Küche gefunden. Ich hab ein Kaffeeeimer und trinke gern Doppelkaffe und gleiche Menge Vollmilch dazu. Die Mädels wollen natürlich mehr als so ein einfach gestrick…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)