Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Mist, habe eure Antworten zu spät gesehen, Lippendichtung ist schon bestellt, sogar 2 Stück O-Ringe hätte ich sogar noch gehabt....siehe Bild.Wären das die richtigen? Was mich etwas verwirrt, ihr sprecht von 2 Dichtungen, oben und unten. Also 2 O-Ringe übereinander oder wie ist das gemeint Ich habe nur eine Lippendichtung an dem Kolben unten. Danke!
-
Servus nochmal, es war die Lippendichtung am Kolben, die hat es zerbröselt..... siehe Bild Ärgerlich, da erst vor knapp einem Jahr erneuert... Ich habe trotzdem auch ein neues Drainageventil bestellt und hoffe, dass ich dann erstmal wieder Ruhe habe...
-
Alles klar, dann bestell ich mir das Ersatzteil....
-
Servus, nur Tee wäre eine Lösung....morgens brauche ich aber Kaffee.... Wenn ich also das komplette Drainageventil ersetze (Ersatzteil von Komtra, Version mit Metallkappe) oder überhole, sollte es wieder funktionieren? Danke!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J85 Impressa | ca. Baujahr: 2014 Hallo, ich habe gestern das Reinigungsprogramm durchgeführt. Zu Beginn des Programms war alles normal. Am Ende des Programms, kam kein Wasser mehr aus dem Kaffeauslauf. Ich dachte, das Gerät hätte sich bei der Reinigung „verschluckt“. Leider war dem nicht so. Heute Morgen kam weder aus dem Kaffeeauslauf noch aus der Milch/Kaffee-Kombidüse Kaffee heraus. Auch bei der Kaffespülung kommt nichts. Das Wasser landet komplett im Tresterbe…
-
Guten Morgen, hier ist das YouTube Video: youtu.be/45hBhI7DtPA Ich habe die die Schlauchverbindung (Gewebeschlauch) vom Keramikventil zum Auslaufventil(Y-Form) als Ursache erkannt. Der Übergang am unteren Zulauf des Auslaufventil ist nicht mehr dicht. Ich habe bereits die Klammer gelöst und weiter nach vorne (Richtung Ventil) geschoben. Es ist besser geworden, aber immer noch nicht ganz dicht. Ich denke, dass der Schlau in diesem Bereich durch die Klammer schon zu stark verformt ist. Vermutlich …
-
ok, danke. Dann muss ich erstmal das passende Werkzeug besorgen... VG
-
Hallo, brauchen ich zum Öffnen der Maschine bereits den „Ovalkopfschlüssel“ oder reicht dafür zunächst der Torx T15 bzw. ein Schraubenzieher? Vielleicht noch der Hinweise, das Wasser beginnt erst herauszutropfen, wenn der Kaffee aus dem Auslauf tritt. Ich wollte ein Video dazu hochladen, bekomme das aber nicht hin.... Besten Dank!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J85 Impressa | ca. Baujahr: 2017 Guten Morgen, leider läuft bei unserer Maschine seit einiger Zeit beim Bezug von Kaffee, Wasser vorne rechts aus. Wo könnte dafür die Ursache liegen? Vielen Dank! Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hallo, welches wäre denn der richtige Türkontaktschalter? Modell EAM3500.S In der Liste der Ersatzteile finde ich so auf Anhieb nichts passendes. Danke für die Hilfe.
-
Servus Michael2, also ich denke der Türkontaktschalter ist in Ordnung, da ich bis kurz vor dem Kurzschluss nie Probleme damit hatte. Werd ihn mir aber trotzdem nochmal anschauen. Unter diesem Link dropbox.com/sh/eh2v3buv7f08mpb…hBVBGfWEDYjhLSLCoAja?dl=0 hab ich die Bilder mit den Nummern auf der Platine abgelegt. Grüße Teetrinker
-
Servus, bin gerade nicht zuhause. Werde die LP Nummer am Samstag durchgeben. Mit Verklebung meinst du den Kontakt auf der Platine, nicht am Microschalter, oder? Danke.
-
Hallo, der Anschluss zeigt keine Verfärbung. Verklebung ist es wohl auch nicht, da der Türkontakt bis vor dem Kurzschluss einwandfrei funktioniert hat. Also Platine kaputt. Mist, jetzt hatte ich die Maschine gerade komplett überholt..... Aber nochmal 85.- für ne neue Platine, weiß nicht ob sich das noch lohnt, bei einer 9 Jahre alten Maschine. Hat nicht wer eine defekte EAM3500 rum stehen und verkauft mir die Platine. ...:-) Danke
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo allerseits, ich habe bei meiner EAM3500 eine Revision durchgeführt. Dabei habe ich auch die Dichtungen des Thermoblocks ausgetauscht. Da mir die erste Dichtung geplatzt ist, mußte ich diese bei bereits verbautem Thermoblock erneut wechseln. Wenns sch.... läuft... Beim wieder Zusammenschrauben des Thermoblocks habe ich ein Kabel eingeklemmt und es nicht bemerkt. Was beim Einstecken zu einem Kurzschluss…