Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • das Problem scheint gelöst zu sein. Zahnrad gebraucht bekommen und Welle abgeschliffen. Es bleibt schon deutlich länger als vorher nicht mehr hängen. Hoffen wir dass es so bleibt. Aber wie sagt man, man kann Pest und Cholera gleichzeitig haben... Die Maschine ist inkontinent, aber dazu machen ich einen extra Thread auf. Danke soweit.

  • okay, könnte zu schwergängig sein. Ich habe die Brüheinheit entfernt und auch den Motor auf der anderen Seite. Jetzt steckt nur noch das große schwarze Zahnrad in dem Durchgang zu dem weißen Mitnehmer. Ich kann das Zahnrad kaum drehen von Hand und vermute mal man müsste es leicht drehen können. Ich konnte im Shop nicht die Welle mit dem Zahnrad finden, gibt es das als Ersatzteil? Bonusfrage wo wir gerade bei der Ersatzteilsuche sind. Der Motor ist über ein weißes und über ein Metallzahnrad mit d…

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo, erstmals vielen Dank für die Hilfe soweit. Ich habe die Brühgruppe zerlegt, zusammen gebaut, Maschine in Grundstellung gebracht. Sie lief wieder. Nach sagen wir 10 Kaffee haben wir wieder das gleiche Problem. Systemfehler 8, die Brühgruppe ist im Gerät und kann nicht entnommen werden. Klar ich kann das alles wieder auseinander bauen, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte hoch sein dass der Fehler nach x Kaffee wieder a…

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo, ich habe eine Frage zu der Grundstellung der Welle die die Maschine mit der Brühgruppe verbindet. Ich kenne diesen Thread Grundstellung Antrieb Melitta, Nivona und Miele Maschinen, sowie ältere Bosch, Krups und Siemens wo erklärt ist wie das schwarze Rad stehen muss. Die abgeflachte Seite der Welle muss ca. oben stehen. Jetzt gibt es aber noch so einen weißen Haken komtra.de/forum/index.php/Attachment/19143/ Wenn ma…

  • Oh weia... Nur zur Sicherheit dass ich den schlauen Weg nicht übersehe. Du sagt von der Seite wo man die Brühgruppe eigentlich entnimmt Stück für Stück alle sichtbaren Schrauben lösen und dann alles in Einzelteilen herausnehmen. Ich befürchte es gibt keinen Trick? Ich befürchte es gibt keine Anleitung? komtra.de/media/files/Melitta-…Cheinheit-A6571201040.pdf Habe ich gesehen und hilft sicherlich hier oder da, aber der erste Schritt ist ja schon nicht möglich. Gibt es was besseres als Anleitung? …

  • Nochmals ein Schritt zurück. Ziel ist es dass ich das schwarze Rad genau so in Stellung bekomme wie es Mario beschrieben hat. Meine Brühgruppe kann ich nicht entnehmen, das schwarze Rad ist über die schwarze Welle irgendwie mit der Brühgruppe verbunden. Jetzt sagst du man kann die schwarze Welle nie drehen. Der 12V Motor kann sie drehen, aber von Hand kann man sie nicht drehen - okay dass hätte ich jetzt nicht gedacht. Dachte ich könnte sie drehen wenn der Motor mit dem Schneckenantrieb und den …

  • Also die schwarze Welle kann ich abziehen, ging halbwegs leicht. Den Punkt mit dem abschleifen verstehe ich nicht. Der Teil der Welle der auf der Innenseite liegt hat 3 Aussparungen die auf Nasen/Nocken im Inneren greifen. Ich behaupte wenn der Innere Teil nicht da wäre würde ich die Welle leicht drehen können. Sprich da was abschleifen was im Plastikgehäuse sitzt kann ich mir nicht vorstellen. Kannst du mir noch ein paar Details geben dass ich besser verstehen kann was zu tun ist? Danke!

  • Hallo, okay danke, wenn man einmal weiß dass man nichts kaputt macht dann traut man sich auch mit etwas mehr Kraft. Ich habe a) 12V angeschossene bei geschlossenem schwarzen Kasten --> bewegt sich nicht vor oder zurück b) schwarzen Kasten aufgemacht komtra.de/forum/index.php/Attachment/19125/ c) Motor entnommen und an 12V angeschlossen --> dreht sich vor und zurück d) Metall und weißes Kunststoffzahnrad rausgenommen --> ging ganz leicht e) Versucht die schwarze Welle (wo vorher die schwarze Sche…

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo, bei der Maschine lässt sich die Brühgruppe nicht mehr herausnehmen. Beim starten der Maschine kommt die Meldung "Brühgruppe einsetzen". Die ist aber drin und lässt sich wie gesagt nicht entnehmen. Vorab ein Foto komtra.de/forum/index.php/Attachment/19124/ Die oberen beiden Stecker im lila Kasten waren bei allen Tests nicht verbunden da sie mit dem Gehäuse verbunden sind. Ich hoffe einfach mal sie sind für diese Test…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)