Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Tipp vom Fachmann youtube.com/watch?v=nrlHEg5EGgA Kurz gesagt, mit Max. Kaffee und wenig Wasser einen Kaffee Crema zubereiten. Sehr Stark, schmeckt. Darf ich aber nur 1 mal im Monat trinken. Auch andere Experten empfehlen -Max. Kaffee und wenig Wasser-. So verkauft man Kaffee. Für den -milden- gibt es noch keine Lösung. Mahlgrad auf -2- dufted schon eher nach Kaffee. Geschmack kommt aber nichts. Die Frage, wie hat der -Siemens EQ.8 TE806501DE/09 series 600- das hinbekommen? Obwohl ich die Temper…

  • Zitat von harry owl: „ wie sieht denn der Trester aus ? “ sehr gut, geformt, trocken, fest, perfekt, so wie das bei einer neuen Maschine sein soll. etwas verwässert, bei sehr schwachem Kaffee. Der Abwasserverbrauch ist sehr gering, ebenfalls perfekt. Und was sind die Tipps um zur pefekten Maschine auch noch den perfekten Kaffee zu bekommen? Wenn ich den Kaffeelieferanten frage, kommt bestimmt das Wort mit Sieb... am Anfang. Rolf

  • die ersten Erfahrungen mit der Neuen Siemens TE657509DE - EQ.6 Plus s700 techn. alles , allerdings schmeckt der Kaffee nicht. kein Geruch beim Brühen, und auch nicht im Trester. Beim Trinken leider auch nicht, kein Geschmack. Verschiedene Temperaturen bringen auch nichts. Den Kaffee trinken wir seit Jahren, mit der alten Siemens perfekt. Tja....?

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE657509DE - EQ.6 Plus s700 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, der neue Kaffeevollautomat steht schon fast vor der Tür. Die Motivation das alte Modell noch weiter zu verbasteln sinkt. Allerdings zum üben nicht schlecht. Dichtungen hab ich ja noch jede Menge. Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

  • Anhand der Komtra Erklärungen auf YTUBE Maschine repariert,Gehäuse geöffnet. Das Deckblech mit dem Bohneneinsatz lässt sich nicht bewegen. Ich habs dran gelassen. Der Bohneneinsatz ist schwierig zu bewegen, geht aber. Ausgebaut, zum Teil, das Keramikventil, und den Dichtring ausgetauscht. Leider passen die ganzen Dichtungen nicht zu der Maschine, die auch nicht wie die Videos aussieht. Nur so ähnlich. Z.B. keine Klemmen an den Schlaüchen, Rote Schläuche usw. Oder ein Kabel das weis/rot/grün sein…

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE806501DE - EQ.8 Series 600 | ca. Baujahr: 2020 Hallo, trotz Reparatur/Wartung, neue Dichtungen in Brüheinheit, und komplett zerlegt, läuft das Wasser in den Auffangbehalter . Auslauf zerlegt und gereinigt. Ettliche Reinigungsdurchläufe. Werkzeug und Dichtungsset vorhanden. Die Reinigungsdurchläufe scheinen zu wirken. An was könnte das liegen? Eine halbe Tasse kommt raus, nur auf dem linken Auslauf. Eine 2te Tasse gedrückt, die kommt auf dem rechten Auslauf. I…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)