Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Danke ok, mach ich mal Gruss

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 | ca. Baujahr: 2012 Guten Tag Bei meiner Brühgruppe tritt jeweils Wasser aus. Bitte Foto beachten. Dort wo der Schraubenzieher hinzeigt bzw. links davon ist ein kleiner Wasserfluss zu erkennen. Wasser läuft dann in die Tresterschale Gerne würde ich Eure Diagnose erhalten, bevor ich mit der Arbeit beginne. Herzlichen Dank!! Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

  • Geschätze Forumexperten Liebe Helfer Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen möchte ich Euch gerne mit folgenden Informationen dienen: 1. Aroma Plus Mühle Mein Problem konnte relativ einfach mit einem neuen Mahlwerk gelöst werden. Die Feststellung ob ein Aroma+ oder ein normales Mahlwerk ist aufgrund des speziellen Schliffes offenbar einfach möglich Diese Information habe ich leider nicht im Forum gefunden (vielleicht mein Fehler, allerdings ist es schwierig in diesem Forum gezielte Information…

  • Hallo Tobias Danke für Deine Info. Das ist eine klare Aussage und ich werde das so machen. Da ich die Teile noch bestellen muss habt Ihr nun eine Woche Ruhe vor mir. Ich begreife auch, dass Du nicht alle Punkte immer wiederholen willst. Als neuer Benutzer möchte ich aber noch auf den Punkt hinweisen, dass es sehr zeitaufwändig ist im Forum die richtigen Infos zu finden. Vielleicht wäre einfach ein Link dazu das einfachste und doch sehr hilfreich Noch zum Problem Aroma+ / normale Mühle. Auch hier…

  • Hallo Black Sheep und Tobias L Danke für Eure Rückmeldung. Ich find es zwar super, wie Ihr die Details erkennt, habe aber das Gefühl, dass der Kern der Sache langsam etwas verloren geht - nämlich die Reparatur der Kiste. Darum nochmals die wichtigen Punkte aus meiner Sicht - Es geht um die Behebung des Fehlers. Wenn die wahrscheinlichste und einzige Ursache die Mühle ist, dann folgt der nächste Schritt - Entweder ganze Mühle auswechseln oder nur Mahlwerk. Auf jeden Fall muss dazu offenbar das ri…

  • ...das mit dem Kabel ist von mir war zum testen.. nicht immer so negativ- auch mal die Kreativität des Anfängers loben Als Beilage die Fotos Mahlring und Mahlkegel. Ich hoffe man sieht das Nötige Jetzt muss ich die Mühle wieder einbauen und die Laufzeit testen. Gibt es keinen Teilespiegel wo ich aufgrund der ausführlichen Teile-Nummer auf der Mühle das richtige Teil finde?? Besten Dank für Euren wertvollen Input! Zitat von BlackSheep: „Hallo. Auf dem Bild schaut es so aus, als ob ein Aroma+ Mahl…

  • ..also die Abdeckung habe ich mit der Anleitung versucht zu lösen. Die Anleitungen sind zwar super, aber ganz so leicht wie auf dem Video geht das nicht. Da sind schnell mal ein paar Zacken weg. Mühle wurde ganz zerlegt da ich dachte das Mahlwerk sei defekt. nichts für Anfänger - Ja das stimmt - aber nun ist es zu spät und jeder hat einmal angefangen.... Mit besten Dank für die Hilfe Gruss ro

  • Hallo Tobias Danke für Deine Rückmeldung Mit dem Forum habe ich schon ziemlich viel Zeit verbraten und komme doch irgendwie nicht an die richtigen Infos. Ich hab da echt Mühe und muss da noch einiges aufarbeiten Ich habe doch noch etwas gefunden. Offenbar wurde der Kleber an einer anderen Stelle befestigt und ist dann runtergefallen. Die Maschine ist ein Typ 679 BAUJAHR 2012! von Aroma + habe ich nichts gefunden Sollte es wirklich nur am Mahlwerk liegen ist das ja OK. Ich habe einfach Angst, das…

  • hallo Danke für die Rückmeldung Das Baujahr müsste 2016 sein. Es hat einen entsprechenden Kleber aber leider keine genauen Angaben. Gibt es allenfalls ein Teil oder eine Nummer die sich genau zuordnen lässt? Ja, Maschine war schon mehrmals in Rep. und der Händler hat mir gesagt, dass die Maschine nicht so gut sei, da man die Brühgruppe nicht reinigen kann und alles schnell verschmutze. Darum wollte ich jetzt das mal selber machen (war wohl ein Fehler). Die Abdeckung hat auch ein paar Verankerung…

  • Hallo Besten Dank für Deine prompte Rückmeldung. Sorry für die falsche Platzierung. Ich habe leider noch etwas Mühe mit dem Forum. Jahrgang Maschine 2016? Kleber ist unklar Kenntnisse: mittelmässig Als Beilage die Fotos - Mahlwerk von oben - Trester (der Kuchen ist nicht mehr richtig voll) - Mahlwerk Ansicht von innen (es ist wie wenn zu wenig gemahlen würde. Das Pulver staut sich dann beim Ausgang. Beispiel ist von 3-4 Mahlvorgängen oder es wird zu wenig gemahlen so dass das Pulver nicht nachge…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 | ca. Baujahr: 2015 Guten Tag Bei meiner Maschine erschien immer Kaffee nachfüllen. Ich bin dann davon ausgegangen, dass es am Mahlwerk liegt. Habe dieses ausgebaut und gereinigt. Nach dem Einbau kommt dieser Fehler leider immer noch. Ich kann feststellen, dass offenbar nicht genug Pulver gemahlen wird. Es entsteht somit auch kein schöner und fester Trester Woran könnte dies liegen?? Danke für die Mithilfe - und ein guter Start ins neue Jahr Mechanisch…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 9 | ca. Baujahr: 2012 Guten Tag Meine Maschine hat den Fehler angezeigt "Kaffee nachfüllen". Ich habe dann das Mahlwerk kontrolliert und war der Meinung, dass der Auslass verstopft sei. Da nachher die Fehlermeldung immer noch erschienen ist, habe ich das Mahlwerk ausgewechselt (von einer Impressa 890). Leider kommt nun die Fehlermeldung noch immer und ich bin etwas ratlos. Es wird auch sehr wenig Kaffee gemahlen und somit wenig Pulver in die Brühgruppe beförde…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)