Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hallo Karen, schade, dass Dein Automat immer noch nicht läuft! Mir scheint aber so, dass Deine Steuerscheibe falsch positioniert ist. (für Grundeinstellung) Ich habe mich an diesem Bild hier orientiert...zusätzlich stehen die Nocken wie oben beschrieben. Die Abflachung der Antriebswelle zeigt also nach unten. (Wenn die Fahnen der Schalter nach oben zeigen) MfG Simon

  • Hallo Karen. Hatte so ziemlich das gleiche Problem bei meiner Maschine. Habe meinen Antrieb 3 mal zerlegt und justiert...erst dann hat es geklappt. Man findet mehrere Aussagen zur Grundstellung des Antiebs. Mögliche Grundstellungen (jeweils rechter Mirkroschalter) : 1: Der Nocken des Schalters steht links neben dem linken Steuernocken. (Ging bei mir nicht...3 mal hin und her dann Störung 8 ) 2: Der Nocken des Schalters steht auf dem linken Steuernocken. (Erst hier ging alles glatt) Offenbar ist …

  • Gestern Nacht hab ich den ganzen Antrieb nochmals zerlegt. Da ich keinen Trafo zu Hause hatte, hab ich einfach das Getriebe geöffnet und alles so lange justiert, bis die Grundstellung erreicht war. Siehe da: Die Maschine läuft wieder und ich kann jetzt lecker Kaffee trinken. Vielen Dank für eure Mithilfe! MfG Simon

  • Habe nun noch einmal den Antrieb demontiert und zerlegt. Tatsächlich ist mir was aufgefallen. Die Kunststoffscheibe, die die Mikroschalter betätigt war versetzt auf der Welle fest, Somit hat sich durch die Abflachung an einer Seite das ganze Loch geweitet und der Kunststoff ist an einigen stellen gerissen. Morgen werde ich die Scheibe wieder richtig befestigen. Jetzt erst einmal Geld verdienen gehn . MfG Simon P.S. wie sich allerdings diese Scheibe ohne äußeres Zutun verdrehen kann, ist mir ein …

  • Habe nun beide Schalter ausgetauscht. Leider meldet die Maschine nach 3maliger Inizialisierungsfahrt und anschließendem Relaisklacken wieder Störung 8. Der Antrieb bleibt wie vorher immer noch ich der falschen Position stehen, sodass ich die BE nicht in den Schacht bekomme. Kann es evtl. passieren, dass sich durch einen defekten Schalter der Antrieb verdreht? Kann ich den Antrieb im Ausgebauten Zustand in seine richtige Ausgangsposition bringen? Vielen Dank, MfG Simon

  • Hallo Mario. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. dann werde ich die Schalter wohl gleich mal bestellen und dann austauschen. Mir auch noch zusätzlich aufgefallen, dass der Antriebsflansch der BE in Grundposition eine andere Stellung wie der Antrieb in "Grundposition" hat. Da ist ein leichter Versatz... ...was sich ja mit den Schalter erklären lassen würde. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Vielen Dank, MfG Simon

  • Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6301 - B30 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forengemeinde. Von meinen Schwiegereltern haben wir eine ca.6 Jahre alte B30 geschenkt bekommen. Der Haken.... sie hat einen Defekt. Hab mich über euer schönes Forum hier etwas in die Thematik eingelesen. Meist weist die Störung 8 auf ein Problem mit der Brüheinheit hin.... also habe ich diese ausgebaut komplett zerlegt, gereinigt und neu abgeschmiert. Sie läuft einwandfrei und hakt auch nicht....also b…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)