Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hallo pauel, vielen Dank für deine Antwort, ich habe heut die Zeit gefunden es zu testen und siehe da es war der Triac vom Wasserboiler. Die Beschriftungen der X7 und X9 stimmen zwar nich ganz überein (gibt keinen CP7 oder ich hab ihn nich gefunden) aber es war dank deiner aufschlüßelung auch so zu beheben. Jetzt gibts wieder Kaffee vielen Dank nochmal. Gruß Mac Gyver

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: Unbekannt Servas, ich hab mal wieder ein Problem mit meiner Jura X9. Fehler: Der Thermoblock (unten fürs Heißwasser) überhitzt. Dh. sobald ich den Hauptschalter (hinten) einschalte fängt er das Heizen an (die Maschine ist vorn noch nicht eingeschaltet!!) und hört erst auf wenn die Thermosicherungen fliegen oder ich den Hauptschalter aus schalte. Lösungsansätze: Ich habe die Thermosicherungen getauscht und einen neuen Themperaturfühler ei…

  • Hi, hatte über die Feiertage keine Zeit es zu testen habs heut morgen getestet. Es war wirklich so das die Maschine im Reinigungsmodus sich aufgehängt hatte. Hab es nach deiner Version versucht ohne erfolg dann hab ich aus Frust den Tank 10x aufgesteckt und abgenommen als sie nach ihm fragte und siehe da sie will wieder. Also danke für den Tipp

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hi, wir haben hier eine Jura X9 die seit neuerstem mal wieder zicken macht. Wenn man sie einschaltet fängt alles normal an: - Wilkommenscreen - Brüheinheit positioniert sich - "Gerät heizt auf" Nun Wechselt der Display zwischen: "Spültaste Drücken" und "Wassertank spülen/füllen" (Wasser ist genug im Tank) Wenn man nun auf die Spültaste drückt erscheint: "Tropfschale Leeren" und das Gerät Piepst (Die Schale ist jedoch leer) Wenn…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)