Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Nachdem ich aus Versehen den Wasserbehälter nicht korrekt aufgesetzt hatte und die Maschine Luft gezogen hat (so nehme ich es jedenfalls an), steht sie nun ständig auf "System füllen - Dampf drücken". Wenn ich das mache, rödelt die Pumpe laut und gleichmäßig, aber es wird kein Wasser aus dem Tank entnommen. Ich hab das Flowmeter mal ausgebaut, das tut normal beim durchpusten. Hinter der Pumpe nach dem Membranregler, sollte da W…

  • Zitat von JoenneJuraSchraubaer: „Ich frage mich allerdings, was mit dem Wasser aus dem Tresterbehälter ist? Du hattest nachhaltig behauptet, dass sich Wasser darin befindet. Ist das Problem jetzt plötzlich verschwunden? “ Hatte ich doch gesagt, das war weg, als ich das Flowmeter wieder mit Strom versorgt hatte. Da habe ich einfach vergessen den Stecker aufzustecken.

  • So, du hattest Recht, es ist noch nicht vorbei... Also die ersten Spülvorgänge sahen ja super aus, deswegen dachte ich alles ist gut. Gestern aber mal paar Tassen Kaffee gezogen und nun verhält sich die Maschine so: - Sowohl beim Spülen als auch beim Kaffee ziehen kommt nur noch aus der rechten Düse was, links tropft es nur - beim Spülen landet auch Wasser in der Auffangschale Da hat sich wohl die Verstopfung verschoben oder?

  • Problem hat sich erledigt. Eventuell war das Flowmeter nicht mit Strom versorgt. Jetzt läuft alles wieder. Vielen vielen Dank!

  • Ja, sorry, das war zu wenig Information. Es kommt nicht zum Spülen. Beim Systemfüllen höre ich, wie es direkt in den Tresterbehälter (ja, den, nicht die Auffangschale!) strullert. Er "füllt" eine ganze Weile, schafft es logischerweise nicht, und dann steht direkt wieder System füllen da.

  • Sorry, ich hatte nur deine letzte kurze Antwort gelesen und darüber den oberen Post verpasst. Also Teilerfolg. Den Membranregler habe ich überprüft, da konnte ich direkt durchpusten, hat sich jetzt nicht so angefühlt als ob ich da was rauslöse. Hab dann auch nochmal das Auslaufventil angeschaut, weil es das nächste in der Kette ist, sah auch alles ok aus. Also alles wieder zusammengebaut und probiert, und erst hat es wieder so gerattert, und dann machte es innendrin irgendwie so knack/patsch, un…

  • Okay, aber es kommt halt auch nichts durch, wenn das Gerät an ist, das ist ja mein Problem Deswegen meine These. Oder kann ich noch was anderes testen? Kann man die Pumpe irgendwie reinigen?

  • Also ich hab das Flowmeter generell gereinigt, und die Pusteprüfung war auch positiv. Hab jetzt den Schlauch nach dem Flowmeter mal abgezogen und ja, das Wasser plätschert da schön raus mit eingesetztem Wassertank. Sobald ich den Pumpenschlauch aufstecke, kommt aber nichts mehr. Pumpe kaputt?

  • Danke für die Tipps. Also ich hab das Flowmeter ausgebaut. Dabei habe ich erst mal getestet, dass aus dem vom Wassertank kommenden Schlauch das Wasser kommt. Da hängt es also nicht. Dann habe ich das Flowmeter so gut es ging in Antikalk-Lösung gereiningt, und auch durch das superdünne Eintrittsloch fließt das Wasser durch, also außer das Flowmeter kriegt die Drehpumpbewegung oder wie auch immer elektrisch nicht hin, sollte es daran auch nicht hängen. Leider bleibt das Resultat nach Wiedermontage…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meine Jura Impressa S9 hat Urlaubsblues. Vor 2 Wochen ging noch alles super. Nun, nach 2 Wochen ohne Benutzung (Gerät stand ohne Wassertank und Restbehälter) zieht die Maschine kein Wasser mehr. Sie knattert nur, aber das Wasser im Tank wird nicht oder nicht merklich weniger. Beim Initialen Spülen kam schon kein Wasser. Am Anfang ging sie dann noch auf "Bereit". Hab ich testweise einen Kaffee gezogen, Kaffee wurde gemahl…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)