Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hey, habe jetzt mal alles nachjustiert.... Kann sein, dass der Auslaufverteiler Schuld an meinem wässrigen Kaffee ist, der er aus irgend einem Grund "überläuft". Schaut ich mal das Video an... Was passt da denn nicht? Zuvor hatte alles wunderbar funktioniert... photos.app.goo.gl/34cK4SL35XD7575h6 Und auch beim ausschalten spült die Maschine nicht mehr so nach, wie sie sollte, sondern es kommt nur tröpfchenweise... photos.app.goo.gl/Y1agAnAwQtfTxzh2A

  • Hallo, auch ich habe momentan ziemliche Probleme mit dem Mahlwerk. Bei meiner Jura ENA 5 waren die Dichtungen der Brüheinheit kaputt, weswegen ich sie austauschen musste. Die Chance hatte ich gleich mal genutzt, um alles auseinanderzubauen und die Maschine komplett zu reinigen. jetzt habe ich beim Mahlwerk aber komischerweise nicht nur eine Markierung, sondern zwei. Eine schwarze und eine blaue. Ich kann mich aber leider nicht dran erinnnern, was vorher eingestellt war. Jedenfalls ist mein Kaffe…

  • Hey! Erstmal sorry für die viel zu späte Meldung. Ich hatte mir ersatzweise meine alte Maschine hingestellt und war bis die Tage ehrlich gesagt einfach zu faul, um mich um die Reparatur der Jura zu kümmern. Jetzt hatte ich mich allerdings doch mal darum gekümmert. Der bzw. die Übeltäter waren bei mir die Dichtungsringe der vom Brühzylinder und Brühkolben, welche scheinbar irgendwie aufgequollen sind oder irgendwie dicker geworden sind, so dass der Kolben arge Probleme beim drücken hatte und dann…

  • Ok, ich mach das so. Ich bin über Pfingsten nicht zu Hause und melde mich dann wieder, wenn ich wieder da bin. Bis dahin - schöne Feiertage!

  • Hehe, hier bin ich auf ein wenig auf Hilfe angewiesen. Ich habe in meinem Leben noch nie eine Kaffeemaschine auseinander geschraubt, hab also keine Ahnung, was das Drainageventil ist. Und BG = Brühgruppe? Ich kann dir ein Motorrad von Grund auf zusammen bauen, aber bei Kaffeemaschinen bin ich raus. Ich würde mir, wenn es denn sicher ist, einfach einen Drainagemotor bestellen, mir die Einbaunanleitung im Netz raus suchen und das Teil dann irgendwie wechseln.

  • Ich habe das Teil jetzt mal aufgeschraubt, kann aber den Fehler nicht wirklich erkennen. Du meinst, da ist der Drainagemotor kaputt? Hier nochmal ein Video von der Seite photos.app.goo.gl/z28d3TfmHbIImxT93

  • Hey, das Problem hatte ich ja schon vor dem entkalken. Nur bin ich da noch eben aus dem Spülen Modus raus gekommen, was nun nicht mehr funktioniert. Auch dieses kurze Summen beim Umschalten ist neu. Das Geräusch hatte ich zuvor nicht. Irgendwie klingt alles so, als würde sich irgendwas irgendwo festdrehen. Wie kann ich denn manuell entkalken, wenn mir die Aufforderung zum Spülen gegeben wird? Das geht doch nur, wenn 'Bereit' da steht. Ich kann dir gerade gar nicht sagen, wie die Entkalkungstable…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 5 | ca. Baujahr: 2012 Hey hey, seit ein paar Tagen hat meine Kaffeemaschine Problem mit dem Spülvorgang. Zum einen macht sie komische Geräusche und zum anderen bleibt sie beim Spülvorgang hängen bzw. dauert dieser ziemlich lange. Bis gestern ging aber zumindest noch Kaffee kochen. Dann hatte ich sie entkalkt, weil mir die Aufforderung schon ein paar Tage angezeigt wird und am Ende des Entkalkungsvorganges, nachdem ich den Rotary Switch für ein letztmaliges Spü…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)