Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Milchtemperatur hat sich nicht verändert, weil man ja den Milchdurchfluss wieder in den bereich bringt wie es anfangs war. Ich empfehle mit der 2,5 mm bohrung zu beginnen. zwei tests hinsichtlich milchtemperatur zu machen (testkaffee’s machen) der erste kaffee ist meistens kühler darum zwei runter lassen. Und wenns läuft reicht die 2,5 mm bohrung. @harry owl danke für die Nachfrage. Ist ein berechtigter Gedanke.

  • Die Lösung ist die Übergangsstücke des Saugschlauches auf 2,5 - 3mm aufzubohren. Der Grund für die Funktionsstörung ist, weil die pumpe gering an Leistung verliert und sich in den Leitungen, Düsen und Ventilen Verschmutzungen anlegen die durch das Spülen bzw. Reinigen mit Tabletten nicht entfernt werden können. Es kommt an der Saugleitung zu höherem Druckverlust, was dazu führt das die Milchmenge für den Milschschaum zu gering ist. Man muss auf der Saugleitung den Druckverlust verringern. Die Üb…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)